Feuer und Erde - "Zwei-Elemente-Spiel-Raum" für kreative Naturerlebnisse mit Kindergartenkindern

Themen und Inhalte

Die Natur liegt vor Ihrer Kindergartentür und Sie wollen sie für ihre pädagogische Arbeit noch mehr nutzen? Es fehlt Ihnen die Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit dem Feuer?
Bei dieser eintägigen Fortbildung erlernen Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, kreativen Ideen und Anregungen die Umsetzung von kindgerechten Projekten zum Thema Feuer und Erde. Wir stellen aus Pigmenten Erdfarben her, am Feuer brennen wir Ton und machen uns mit dem Schwarzbrand vertraut. Außerdem stellen wir selbst Mal-Kohle her, werden Drahtkugeln brennen und Naturmaterial in Schmuck verwandeln. Mit einfachen Rezepten bereiten wir außerdem kleine Leckereien am Feuer zu.
Beim Ausprobieren erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit diesen beiden Elementen und handwerkliches Know-how, damit Natur-Projekte Einzug in den pädagogischen Alltag ihrer Kita halten können.

Die Fortbildung richtet sich an Interessierte, die mit ihrer Kindergruppe den Einstieg in Naturprojekte planen.

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung

Mitarbeitende in Kindergärten

Zielgruppen

Pädagogen, Erzieher, Interessierte, Ehrenamtliche, Multiplikatoren, Umweltbildner, Studierende, Biologen, Forstleute

Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 16. September 2023, Naturspielraum West, 71636 Ludwigsburg
Dauer

1 Tag

Kosten

140 €

Reduzierungen

Bei Anmeldung bis zum 16.06.23 € 125,-

Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg

Kontakt