WILDNISFÜHRER und WILDNISPÄDAGOGIK – lernen, sein Wildnis-Wissen weiter zu geben
Themen und Inhalte
- Orientierung in der Natur: Wie gehe ich mit Karte und Kompass um? Natürliche Hilfsmittel im Gelände. Gestaltung von Orientierungsläufen und Waldrallyes.
- Natur- und Pflanzenkunde: Wie gehe ich mit Bestimmungsbüchern um? Wie vermittle ich Naturwissen spannend?
- Erlebnisökologie: Der Lebensraum Wasser aus neuer Perspektive. Naturerlebnisspiele für unterwegs.
- Wald erleben ohne Materialaufwand – der Rucksack als „tragbares Spielmobil“.
- Kanu fahren als Methode, lautlos durch die Wildnis zu streifen. Ökologische Zusammenhänge in der Natur erleben.
- Der Umgang mit Seilen und Karabinern/Knoten: Bau von einfachen Seilbrücken und Abseilstellen (nicht am Fels!)
- Rechtliche Fragen in der Wildnispädagogik.
- Feuer: von der Steinzeit bis zu modernen Survival-Tricks
- Bau von kleinen Notlagern und Wahl des geeigneten Platzes.
- Erlebnisraum Nacht: Mond, Sterne.
Kontakt
- Zwerger-Raab GmbH
- Reinhard Zwerger
- Freiburgerstraße 31
- 79856 Hinterzarten
- Deutschland
- Telefon: 07652 5606
- E-Mail: info@zwerger-raab.de
- Zum Anbieter
Kontakt
- Zwerger-Raab GmbH
- Reinhard Zwerger
- Freiburgerstraße 31
- 79856 Hinterzarten
- Deutschland
- Telefon: 07652 5606
- E-Mail: info@zwerger-raab.de
- Zum Anbieter