Blog

Hamburg, 27. Dezember 2017

wildtiere-neujahr

Auch Wildtiere haben Neujahrswünsche

Guten Rutsch, Prosit Neujahr und viel Glück! Mögen sich Ihre Wünsche 2018 erfüllen. Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät Ihnen, was sich fünf Wildtierarten „wünschen“. Sie stehen stellvertretend für viele heimische Wildtiere, denen es an artgerechtem Lebensraum fehlt. Mehr Platz für wilde Tiere ist ein überlebenswichtiges Anliegen.

Weiter lesen

Hamburg, 24. Oktober 2017

Tags:

wildkaninchen_blog

Einladung zum tierischen Abendmahl

An Allerheiligen (1. November) und Totensonntag (26. November) gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Sie besuchen die Friedhöfe und schmücken die Gräber mit frisch gebundenen Kränzen und Gestecken. Was viele Angehörige nicht ahnen: Frischer Grabschmuck ist für viele Wildtiere eine willkommene Einladung zum tierischen Abendmahl.

Weiter lesen

Hamburg, 29. September 2023

Reh Vorsicht

Vorsicht Wildunfälle: 7 goldene Regeln können Leben retten

Wildunfälle passieren im Bruchteil einer Sekunde: Gerade ist die Straße noch frei – und plötzlich läuft Ihnen völlig überraschend ein Wildtier vor das Auto! Der Zusammenprall – zum Beispiel mit einem Rothirsch – mit über 200-Kilo-Lebendgewicht kann für die Insassen und das Tier tödlich ausgehen!

Weiter lesen

Hamburg, 06. September 2019

Tags:

Rehbock (Foto: DeWiSt)

Im Spätsommer kommt der Rehbock in die "Pubertät"

Bis aus dem Halbstarken ein erwachsener Bock wird, braucht es seine Zeit.

Weiter lesen