Presse
Pressestelle der Deutschen Wildtier Stiftung

„Eine intakte Natur ist die Grundlage allen Lebens.“, Haymo G. Rethwisch, Stifter der Deutschen Wildtier Stiftung (1938 – 2014).
Sie haben Fragen zu unserer Arbeit und unseren Projekten? Sie suchen eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner zum Thema Wildbienen, Wolf oder Rothirsch? Sie benötigen Hintergrundinformationen zur Biodiversitätskrise oder zum Spannungsfeld Klimaschutz – Artenschutz? Wir vermitteln Ihnen unsere Expertinnen und Experten und liefern Ihnen wissenschaftlich fundierte Informationen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.
Kontakt zur Pressestelle
Hier ist unser Standort:
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
aktuelle Pressemitteilungen
- Herbstzeit ist Spinnenzeit
- Deutschland sucht Igel und Maulwurf
- Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel
- Aktiv gegen Artenschwund
- Bunte Biomasse in zehn Bundesländern etabliert
- UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen zeichnet Gut Klepelshagen als hervorragendes Beispiel für den Schutz von Feuchtgebieten aus
- Deutsche Wildtier Stiftung startet Projekt „Ackern für den Feldhamster“ – finanziert mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt
- „Winnis wilde Nachbarn“ – Hörabenteuer in der Natur
Presseschau
Hier lesen Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen in der letzten Zeit über die Deutsche Wildtier Stiftung berichtet haben. Eine kleine Auswahl:

Titel: Friedliches Miteinander mit Gartenkreuzspinnen & Co.
Quelle: abendblatt.de
Datum: 21. September 2023
Zum Bericht
Titel: Test: Tierfreundlich Rasen mähen mit Mährobotern?
Quelle: www.sueddeutsche.de
Datum: 7. September 2023
Zum Bericht
Titel: Gut Klepelshagen für Schutz von Feuchtgebieten ausgezeichnet
Quelle: www.zeit.de
Datum: 1. September 2023
Zum Bericht
Titel: Zehntausende unterschreiben Petition gegen Abschuss von Fischottern in Bayern
Quelle: www.yahoo.de/nachrichten
Datum: 16. August 2023
Zum Bericht
Titel: Warum man in diesem Jahr mehr Hornissen sieht
Quelle: www.ntv.de
Datum: 4. August 2023
Zum Bericht
Titel: Wildtierangriffe in Europa: "Auch bei uns in Deutschland denkbar"
Quelle: swr.de
Datum: 13. Juli 2023
Zum Bericht
Hier finden Sie eine Auswahl an Fotos. Voraussetzung für die Nutzung der Fotos ist die Nennung der Deutschen Wildtier Stiftung im Rahmen der Veröffentlichung. Der Abdruck ist nur unter Angabe der Quelle (Copyright) und mit einem Texthinweis auf Projekte oder Zitate erlaubt. Das Copyright ist in den Bild-Eigenschaften hinterlegt. Sollten Sie andere Fotowünsche haben, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle - wir helfen gern weiter!
Freianzeigen
Ist dieser Platz noch frei? Wir freuen uns, wenn Sie in Ihrem Medium und auf Ihrer Website freie Anzeigenplätze mit den Freianzeigen der Deutschen Wildtier Stiftung füllen. Hier finden Sie verschiedene Motive und Formate zum Downloaden.
Zum Downloadbereich Freianzeigen