Fort- und Weiter­bildungs­daten­bank

Die Deutsche Wildtier Stiftung möchte Ihnen einen Überblick über Fort- und Weiterbildungen geben und Sie bei der Suche unterstützen.

Natur Weiterbildung

In Deutschland gibt es zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zur Naturbildung. Die Deutsche Wildtier Stiftung möchte Ihnen einen Überblick geben und Sie bei der Suche nach einem passenden Angebot unterstützen.

Recherche

Wählen Sie eines der drei Länder aus als Grundlage Ihrer Suche. Durch das Anklicken eines oder mehrerer Bundesländer/Kantone können Sie die Suche regional eingrenzen. Sie können ebenfalls mit Hilfe eines Schlagwortes nach Veranstaltungen suchen oder alle Suchparameter miteinander kombinieren. Detailliertere Informationen erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Fort- oder Weiterbildung.

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden. Die ersten 50 Ergebnisse werden angezeigt. Gerne können Sie Ihre Suche verfeinern.

Suchergebnis

Art
Titel
Dauer
F Keine Angst vor Löwenzahn! Giftpflanzen erkennen 1 Tag
F Naturerlebnisse in der Stadt und auf dem Land - Grundlagen der Naturpädagogik 2 Tage
F Welcher Baum wächst denn da? 5 Tage
F Natur in der Stadt 1 Tag
F Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr 1 Tag
F Wildkräuter des Waldes Modul C/D 1 Tag
F ZLG Waldpädagogik Modul A 4 Tage
F ZLG Waldpädagogik Modul B - WPä-Spiele erfolgreich umsetzen 2 Monate
F ZLG Waldwirtschaft für EinsteigerInnen Modul 1 bzw. F 5 Tage
F ZLG Waldwirtschaft für EinsteigerInnen – Praxis Modul 2 bzw. F 5 Tage
F Erdphilosophie I - Wege zu innerer Stille Erdphilosophie I 7 Tage
F 1. Hilfe Outdoor 3 Tage
F Erdphilosophie II - Fern vom Verstand 7 Tage
F Survival-Wochenende "Wildnisbasis-Kurs" 3 Tage
F Mit Kindern im Wald 1 Tag
F Waldpädagogik in Theorie und Praxis 4 Tage
F Was kommt nach dem Spiegelgang? - Aufbau-Seminar Waldpädagogik 3 Tage
F Der Wald als Labor für Naturexperimente mit Kindern 1 Tag
F Fachtag: Feuer, Wasser, Erde, Luft - die vier Elemente in der Naturpädagogik 1 Tag
F Hangeln, klettern, schaukeln - Niedrigseilelemente für Kinder selber bauen 1 Tag
F Kreativraum Wald - Ästhetische Bildung in der Natur 1 Tag
F Lernen im Fluss - Flow Learning als Grundlage von Naturpädagogik 1 Tag
F Über Stock und Stein - Motorik- und Wahrnehmungsförderung in der Natur 1 Tag
F Wahrnehmen, entdecken, wohlfühlen - mit dem Bildungsplan in den Wald 1 Tag
F Knoten- und Seiltechnik 1 Tag
F Farbenatelier Natur 1 Tag
F Grüne Märchenwelt 1 Tag
F Figurenbau- und spiel 1 Tag
F Natur in Achtsamkeit 1 Tag
F Sauwetter 1 1 Tag
F Unsere Bäume – von der Krone bis zur Wurzel 1 Tag
F Klub der Fährtenleser 1 Tag
F Paul-Christian Wernicke 6 Tage
F Die Sprache der Natur 3 Tage
F Essbare Wildpflanzen 3 Tage
F Heilkräuterkunde 4 Tage
F Heilkraft des Waldes 4 Tage
F Leben in der Wildnis 3 Tage
F Leben in der Wildnis II 5 Tage
F Outdoor Kurs 4 Tage
F Sprachraum Natur 3 Tage
F Spurenlesen - Einführungswochenende 3 Tage
F Praxistag Reh 1 Tag
F Praxistag Fuchs 1 Tag
F Ausbildung Naturpädagogik – Naturverbindung erleben und gestalten 13 Monate
F Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in 16 Monate
F Permakultur Einführung 4 Tage
F Fliegende Jäger – Greifvögel 4 Tage
F Fährtenlesen - Spuren & Zeichen heimischer Wildtiere 4 Tage
F Ausbildung Wildnispädagogik (Teil 1) 12 Monate

Sie finden nicht das passende Angebot oder vermissen eine Ihnen bekannte Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns einfach. So können wir unsere Datenbank stets aktuell halten.