Termine
Veranstaltungen
WILDTIER-WEBINAR ROTHIRSCH
Im ersten Wildtier-Webinar im neuen Jahr stellen wir Ihnen das Tier des Jahres 2026 vor: den Rothirsch.
Wann: Dienstag, den 24. Februar 2026 von 18 bis 19 Uhr
Wo: Online
Anmeldung: Ab Anfang Februar 2026 können Sie sich hier anmelden.
Naturfilmkino
Hier geht es zum aktuellen Kinoprogramm im Naturfilmkino in der Botschaft der Wildtiere.
ZUM KINOPROGRAMM
Wanderausstellungen
DIE RÜCKKEHR DES WOLFS – EINE ERFOLGSGESCHICHTE MIT KONFLIKTPOTENTIAL
Der Wolf ist ein faszinierendes, heimisches Wildtier und seine Rückkehr ein großer Erfolg für den Artenschutz. Dennoch ist kaum ein Tier so umstritten wie der Wolf. Manche bejubeln seine Rückkehr und ignorieren damit einhergehendes Konfliktpotential, andere verbreiten Schreckensszenarien über ein gefährliches Raubtier, das sie am liebsten gleich wieder loswerden möchten. Zwischen Romantisierung und Angst scheint kaum Platz zu sein für ein rationales, naturschutzfachliches Verhältnis zu Canis lupus.
Fakt ist, dass der Wolf sich seit dem Jahr 2000 wieder in Deutschland verbreitet. Vor allem Weidetierhalter haben dadurch verständliche Sorgen. Wie kann das Zusammenleben mit dem Wolf in einer Kulturlandschaft dauerhaft funktionieren? Welche Folgen hat die Rückkehr des großen Beutegreifers für den Menschen, aber auch für andere Wildtiere? Um diese Fragen zu beantworten, brauchen wir eine sachliche Debatte, wissenschaftliche Fakten und einen nüchternen Blick auf Wildtier und Mensch. Diese Wanderausstellung soll dazu beitragen.
Termine und Veranstaltungsort
04.07.2025 - 09.01.2026
Wildpark Leipzig, Teichstraße 20, 04277 Leipzig
12.01.2026 - 20.03.2026
Schöpfungskirche Obertal, Ruhesteinstr. 516, 72270 Baiersbronn-Obertal
21.03.2026 - 12.08.2026
Erlebniszoo Hannover, Adenauerallee 1, 30175 Hannover
13.08.2026 - 28.02.2027
ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH, Zooallee 1, 39124 Magdeburg
01.03.2027 - 30.04.2027
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin
ROTMILAN – LAND ZUM LEBEN
Die Rotmilan-Wanderausstellung bietet atemberaubende Einblicke in das Leben des Rotmilans und verbindet auf äußerst kreative Weise Bildung mit Faszination: Fliegen Sie mit dem beeindruckenden Greifvogel über die Felder, in denen sich die Beutetiere verstecken, und erfahren Sie, was die Landwirtschaft mit dem Rotmilan zu tun hat!
Termine und Veranstaltungsort
14.10.2025 - 12.12.2025
Naturpark - Verein Dübener Heide e. V., Neuhofstraße 3a, 04849 Bad Düben
17.12.2025 - 03.05.2026
Botschaft der Wildtiere, Hamburg, Lucy-Borchardt-Straße 2, 20457 Hamburg
04.05.2026 - 19.06.2026
Bundespolizeidirektion Koblenz, Südallee 15-19, 56068 Koblenz
WILDBIENEN – HOCH BEDROHT UND UNVERZICHTBAR
Die Ausstellung zeigt beispielhaft am Berliner Wildbienen-Projekt „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“, wie öffentliche Grünflächen bestäuberfreundlich aufgewertet werden und so urbane Lebensräume für Wildbienen und andere Insektenarten entstehen können. Weiterhin erfahren Sie Wissenswertes über die Lebensweise der Wildbienen in Deutschland.
Termine und Veranstaltungsort
WILDBIENENAUSSTELLUNG 1
06.10.2025 - 06.01.2026
Bezirkszentralbibliothek, Götzstr. 8/10/12, 12099 Berlin
06.01.2026 - 30.03.2026
Tourismus und Stadtmarketing Schotten GmbH
Vulkaneum, Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten
01.04.2026 - 31.05.2026
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin
WILDBIENENAUSSTELLUNG 2
30.09.2025 - 31.03.2026
ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH, Zooallee 1, 39124 Magdeburg
FELDHAMSTERLAND – LETZTER STROHHALM FÜR DEN FELDHAMSTER
Die Ausstellung gibt eine Einführung rund um das Thema Feldhamster. Sie werden in die turbulente Geschichte des Feldhamsters entführt – vom verfolgten Ernteschädling zum Sorgenkind des Artenschutzes. Die Veränderungen in der Art und Weise unserer Landbewirtschaftung werden präsentiert und die damit einhergehenden Effekte auf den Feldhamster.
Termine und Veranstaltungsort
01.07.2025 - 01.03.2026
Tourismus und Stadtmarketing Schotten GmbH
Vulkaneum, Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten
02.03.2026 - 31.03.2026
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, Bahnhofstraße 22, 67655 Kaiserslautern
01.04.2026 - 13.08.2026
ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH, Zooallee 1, 39124 Magdeburg
01.10.2026 - 30.10.2026
Bundespolizeiinspektion Kassel, Heerstraße 5, 34119 Kassel