Stellenangebote

Bei der Deutschen Wildtier Stiftung arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen: Biologinnen und Betriebswirte, Journalistinnen, Landwirte, Förster und Fachkräfte mit kaufmännischer oder technischer Ausbildung – alles engagierte Menschen, denen die heimischen Wildtiere und ihre Lebensräume am Herzen liegen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Arbeiten für den Schutz heimischer Wildtiere

Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und neue Naturgebiete schaffen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna begeistern, der Naturentfremdung entgegenwirken: Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein.

Hier finden Sie die freien Stellen und Praktikumsplätze, die wir in Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern anbieten.

  • Projektmanager Naturfilmwettbewerb (m/w/d)

    Für die Organisation der European Wildlife Film Awards suchen wir am Standort Hamburg einen

    Projektmanager Naturfilmwettbewerb (m/w/d)

    in Vollzeit (40 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

    Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich auf vielfältige Weise für den Natur- und Artenschutz und die Naturbildung ein. In der Hamburger HafenCity betreiben wir die Botschaft der Wildtiere mit einer großen Dauerausstellung, einer Lernwerkstatt und Deutschlands einzigem Naturfilmkino. Das Kino ist auch der Spielort der European Wildlife Film Awards, des ersten europäischen Naturfilmwettbewerbs.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Sie organisieren den Filmwettbewerb, dessen Programm nach der feierlichen Preisverleihung im Februar das ganze Jahr über im Naturfilmkino gezeigt wird.
    • Sie organisieren die Jury-Arbeit und den Filmauswahlprozess.
    • Sie sind im engen Austausch mit den Filmemachern, laden sie persönlich ein und betreuen sie vor Ort.
    • Sie pflegen den Kontakt mit Projektpartnern, Sponsoren und der Jury.
    • Sie steuern den Einreichprozess über das Portal FilmFreeway, unser zentrales Tool für den Wettbewerb.
    • Sie sind zuständig für das Content-Management aller Wettbewerbsfilme, kümmern sich darum, dass die Daten der eingereichten Filme vollständig sind, und beschaffen die Vorführdateien.
    • Sie steuern die Erstellung von Filmtrailern.
    • Sie moderieren Filmgespräche.
    • Sie verwalten das Projekt-Budget.
    • Sie sind die Schnittstelle zu allen Abteilungen der Stiftung und arbeiten eng mit dem Veranstaltungsmanagement und unserem Kommunikationsteam zusammen.
    • Sie verantworten die Inhalte der Wettbewerbs-Website und der Social-Media-Kanäle.

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Sie kennen sich gut in der Naturfilmszene aus und haben Erfahrungen in dieser Branche.
    • Sie haben Erfahrungen in der Durchführung von Filmfestivals oder Filmwettbewerben.
    • Sie arbeiten strukturiert und verfügen über ein hervorragendes Organisationstalent und umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement.
    • Sie sind eine aufgeschlossene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und aktiv auf andere zugeht. Sie agieren auch unter Stress gelassen und lösungsorientiert.
    • Sie bringen ein gutes Verständnis und grundlegende Kenntnisse der heimischen Natur und Tierwelt mit.
    • Sie sind bereit, bei Bedarf auch an Wochenenden oder außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
    • Sie verfügen über sehr gute Englisch-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit verschiedenen Tools des Projektmanagements.
    • Sie können sich mit den Zielen der Deutschen Wildtier Stiftung identifizieren. 

    Das bieten wir Ihnen:

    • Eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
    • Einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz an der Elbe im höchsten Holzgebäude Deutschlands, direkt über der Botschaft der Wildtiere und dem Naturfilmkino, mit eigenem Parkplatz in der Tiefgarage
    • Bis zu 30 Tage Urlaub
    • Diverse Zusatzleistungen wie unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten

    Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Ivo Bozic, Leiter Naturbildung, unter der Telefonnummer 040 970 78 69-05 oder per E-Mail: I.Bozic@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Projektmanager Naturfilmwettbewerb“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Projektmanager Naturbildung (m/w/d)

    Für unser Team Naturbildung suchen wir am Standort Hamburg einen

    Projektmanager Naturbildung (m/w/d)

    in Teilzeit (20 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet.

    Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich seit mehr als 30 Jahren für den Natur- und Artenschutz und die Naturbildung ein. In der Hamburger HafenCity betreiben wir die Botschaft der Wildtiere mit einer großen Dauerausstellung, einer Lernwerkstatt und Deutschlands einzigem Naturfilmkino. Mit unserem Naturbildungsangebot sind wir bundesweit aktiv.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Sie organisieren und entwickeln unsere Wanderausstellungen, einschließlich Budgetplanung, Akquise, Korrespondenz, Vertrags- und Rechnungswesen und Logistik.
    • Sie betreuen unsere Fort- und Weiterbildungsdatenbank für die Naturpädagogik einschließlich Akquise, inhaltlicher Kontrolle und Vernetzung und entwickeln sie zu einem bekannten bundesweiten Portal für naturpädagogische Weiterbildungsangebote.
    • Sie betreuen unsere Kinderwebsite Wildtierfreund.de.
    • Sie sind Teil unseres Naturbildungsteams und übernehmen wechselnde Aufgaben im Rahmen unserer vielfältigen Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene.

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Einschlägige Berufserfahrungen in der Naturbildung oder Naturpädagogik sowie im Projektmanagement
    • Sie sind eine aufgeschlossene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und aktiv auf andere zugeht.
    • Fundierte Kenntnisse in allen MS-Office-Anwendungen
    • Sicherheit im Umgang mit Rechnungen und Zeitplänen und in der Kommunikation mit externen Dienstleistern
    • Hohe Genauigkeit bei der Erledigung von Aufgaben und der Bearbeitung von Daten
    • Gute Kenntnisse sowie großes Interesse an der heimischen Natur und Tierwelt
    • Sie können sich mit den Zielen der Deutschen Wildtier Stiftung und unserem Leitbild Naturbildung identifizieren.
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

    Das bieten wir Ihnen:

    • Eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
    • Einen attraktiven, modernen Arbeitsplatz an der Elbe im höchsten Holzgebäude Deutschlands, direkt über der Botschaft der Wildtiere, mit eigenem Parkplatz in der Tiefgarage
    • Bis zu 30 Tage Urlaub
    • Diverse Zusatzleistungen wie unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten

    Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Ivo Bozic, Leiter Naturbildung, unter der Telefonnummer 040 970 78 69-05 oder per E-Mail: I.Bozic@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Projektmanager Naturbildung“ und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Finanzbuchhalter (m/w/d)

    Für den Standort Hamburg suchen wir zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams einen

    Finanzbuchhalter (m/w/d)

    in Teilzeit (25 bis 30 Stunden pro Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
    • Anlagenbuchhaltung
    • Mitarbeit bei der Erstellung von Monatsabschlüssen
    • Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses
    • Erstellung und Einreichung von Umsatzsteuervoranmeldungen

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Abgeschlossene kaufmännische oder steuerliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Relevante Berufserfahrung (mind. drei Jahre)
    • Erfahrung in Mietenbuchhaltung von Vorteil (keine Voraussetzung)
    • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
    • Erfahrungen mit SAP Business ONE von Vorteil
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Zuverlässigkeit und Diskretion

    Das bieten wir Ihnen:

    • Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit
    • Leistungsgerechte Vergütung
    • Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten, kreativen Team
    • Eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit
    • Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
    • Bis zu 30 Tage Urlaub
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Einen modernen Arbeitsplatz in der HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzgebäude

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Finanzbuchhalter (m/w/d)“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Mitarbeiter Landwirtschaft – Schwerpunkt Ackerbau (m/w/d)

    Für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen suchen wir zur Verstärkung unseres landwirtschaftlichen Teams ab sofort einen

    Mitarbeiter Landwirtschaft – Schwerpunkt Ackerbau (m/w/d)

    in Vollzeit (40 Stunden). Die Stelle ist unbefristet.

    Die Deutsche Wildtier Stiftung besitzt, verwaltet und entwickelt rund 8.150 Hektar Wald-, Moor- und landwirtschaftlich genutzte Flächen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, auf dem rund 2.500 Hektar großen stiftungseigenen Modellbetrieb Gut Klepelshagen, zeigen wir, wie ein Wirtschaften mit der Natur funktionieren kann. Land-, Forstwirtschaft und Jagdbetrieb verbinden ökonomische Ziele mit den Ansprüchen von Wildtieren.

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Alle anfallenden Arbeiten im Bereich Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte
    • Unterstützung in der Grünlandbewirtschaftung und im Tierbereich
    • Durchführung von Kleinreparaturen an der Ackertechnik

    Das sollten Sie mitbringen:

    • Erfahrungen im Einsatz moderner Ackertechnik
    • Technisches Verständnis
    • Führerschein der Klassen B und T
    • Erfahrungen im ökologischen Ackerbau erwünscht
    • Idealerweise eine landwirtschaftliche Ausbildung

    Das bieten wir Ihnen:

    • Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten, kreativen Team
    • Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
    • Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Der Dienstort Gut Klepelshagen (17335 Strasburg, Mecklenburg-Vorpommern) liegt in der Uckermark und ist umgeben von idyllischer Natur
    • Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft bzw. die Möglichkeit, eine Wohnung auf dem Gutsgelände zu beziehen
    • Jagdausübung auf den Betriebsflächen möglich

    Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Ackerbau“ sowie mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Herr Vorreyer unter der Telefonnummer 039753 297 20 oder der E-Mail-Adresse: C.Vorreyer@Gut-Klepelshagen.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.

    Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.

  • Praktikant/in (m/w/d)

    Ab sofort suchen wir für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen eine/n

    Praktikant/in (m/w/d)

    studienbegleitend in Vollzeit mit 40 Wochenstunden für drei Monate

    Diese Aufgaben erwarten Sie:

    • Mitarbeit beim Bau eines Fledermauslehrgartens und der Aufwertung einer Streuobstwiese
    • Unterstützung bei der praktischen Naturschutzarbeit (z.B. Obstbaumschnitt)
    • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. Vogelberingung)
    • (Online-)Recherche zu wildtierökologischen Fragestellungen
    • Mithilfe bei der Betreuung der wildtierökologischen Bibliothek

    Das sollen Sie mitbringen:

    • Teamfähigkeit
    • Interesse an Naturschutz und Wildtierökologie
    • Bereitschaft zur Feldarbeit
    • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen

    Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit flexibler Zeiteinteilung. Der Dienstort ist Gut Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern). Eine Übernachtungsmöglichkeit wird gestellt.

    Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „Praktikant/in“ per Email an Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.

    Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung/Datenschutz.