Stellenangebote
Arbeiten für den Schutz heimischer Wildtiere
Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und neue Naturgebiete schaffen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna begeistern, der Naturentfremdung entgegenwirken: Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein.
Hier finden Sie die freien Stellen und Praktikumsplätze, die wir in Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern anbieten.
-
Referent Flächenmanagement (m/w/d)
Für unser Naturschutzteam suchen wir als Elternzeitvertretung am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent Flächenmanagement (m/w/d)
für 30 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die Stiftung besitzt, verwaltet und entwickelt rund 8.200 Hektar Wald-, Moor- und Agrarfläche in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Dabei handelt es sich um Gebiete des Nationalen Naturerbes, land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen sowie das Wildnisgebiet Aschhorner Moor.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Erarbeitung und Umsetzung von Entwicklungsplänen für unsere Flächen des Nationalen Naturerbes und unser Wildnisgebiet
- Planung und Umsetzung naturschutzfachlicher Maßnahmen
- Akquise von Fördermitteln für die Umsetzung von Natur und Artenschutzprojekten
- Abstimmung von Maßnahmen und Bewirtschaftungsregeln mit Behörden, Flächennutzern, Dienstleistern und Naturschutzakteuren
- Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Flächeneigentum
- Fortführung, Entwicklung und Koordination bzw. selbstständiges Durchführen von Kartierungen und Monitoring-Aufgaben
- Erstellung, Bearbeitung, Prüfung und Analyse von Geodaten aus naturschutzfachlicher Sicht mit ArcGIS/QGIS
- Auswertungen und Pflege einer Flurstückdatenbank auf Grundlage von MS Access
Das sollten Sie mitbringen:
- Passion für den Natur- und Artenschutz
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich
- Weitergehende Kenntnisse in Hydrologie und Moorschutz
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Natur- und Artenschutz sowie im Projektmanagement
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Sichere Anwendung von ArcGIS/QGIS
- Gute Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere MS Access
- Sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und mehrtägigen Geländearbeiten
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das Sie bei der Einarbeitung gut unterstützt
- Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzhaus
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Petra Riemann unter der Telefonnummer 040 970 78 69-71.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Naturschutz Flächen“ und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.
-
Mitarbeiter Sicherheitsaufsicht und Objektbetreuung (m/w/d)
Für den Standort Hamburg-HafenCity suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Ausstellungsteams in der Botschaft der Wildtiere einen
Mitarbeiter Sicherheitsaufsicht und Objektbetreuung (m/w/d)
in Vollzeit. Die Stelle ist auf zwölf Monate befristet mit Option auf Entfristung.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Aufsicht und Besucherbetreuung
- Ansprechpartner für Gäste
- Überwachung der Ausstellung
- Sicherstellen, dass Hausregeln und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden
- Mithilfe bei Veranstaltungen
Objektbetreuung und Instandhaltung
- Selbstständige Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen in der Ausstellung
- Kontrollgänge zur Überprüfung der Beleuchtung, der Sicherheitseinrichtungen und der allgemeinen Funktionstüchtigkeit
- Ansprechpartner für externe Handwerker und Dienstleister
Das sollten Sie mitbringen:
- Freundliches und verbindliches Auftreten
- Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Objektbetreuung oder Haustechnik
- Sicherer Umgang mit Werkzeugen für Instandhaltungsmaßnahmen
- Erfahrung im Kundenservice oder in der Besucherbetreuung (z. B. in Museen, Ausstellungen, Freizeit- oder Bildungseinrichtungen)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sie sollten stresserprobt sein und auch in hektischen Situationen den Überblick behalten
- Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden, großen neuen Projekt und einem wachsenden kollegialen Team
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Zusatzleistungen, darunter unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Ausstellungsaufsicht“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.
-
Bereichsleiter Naturschutz (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Naturschutzteams am Standort Klepelshagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bereichsleiter Naturschutz (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden).
Das Gut Klepelshagen ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb der Stiftung in Vorpommern-Greifswald, auf dem wildtierfreundliche Landnutzung betrieben wird. Neben 1.000 Hektar Wald werden 1.000 Hektar Ackerland und 350 Hektar Grünland als Bioland-Betrieb genutzt. Naturschützer analysieren und entwickeln gemeinsam mit den Landnutzern Strategien und Maßnahmen zum Erhalt und zur Erhöhung der Artenvielfalt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Führung des Naturschutzteams und enge Abstimmung mit den Bereichsleitern Land- und Forstwirtschaft
- Planung, Umsetzung und Monitoring von Artenschutzmaßnahmen im Wald und Offenland von Gut Klepelshagen
- Publikation wissenschaftlicher Analysen im Bereich angewandter Naturschutz
- Einwerben von Fördermitteln für Naturschutzprojekte und zum Aufbau einer Vogelberingungsstation am Galenbecker See
Das sollten Sie mitbringen:
- Universitätsabschluss in Zoologie, Ökologie oder verwandten Disziplinen
- Umfassende Kenntnisse der heimischen Tierwelt
- Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Analysen
- Kenntnisse in der Einwerbung von Fördermitteln im Bereich Forschung, Natur- und Artenschutz
- Teamfähigkeit und Führungsqualität
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team
- Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
- 28 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen ansprechenden Arbeitsplatz in naturnaher Umgebung
Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Klepelshagen“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Weitere Informationen über das Gut Klepelshagen der Deutschen Wildtier Stiftung finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Stiftungsflaechen/Gut-Klepelshagen-wirtschaften-mit-der-Natur
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.
-
Referent Großspender (m/w/d)
Für den Standort Hamburg suchen wir zur Verstärkung unseres Fundraising-Teams einen
Referent Großspender (m/w/d)
in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin. Die Stelle ist unbefristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie entwickeln ein Konzept zum Upgrading unserer privaten Spenderinnen und Spender, setzen die Maßnahmen in der Praxis selbst um und evaluieren die Ergebnisse.
- Sie identifizieren potenzielle Großspender (Privatpersonen, Förderstiftungen und Unternehmen) und sprechen diese an.
- Sie unterstützen dabei, ein Konzept für das Nachlass-Marketing zu entwickeln, beraten Interessenten und bearbeiten eingehende Nachlässe.
- Sie pflegen Ihre Kontakte selbstständig in unserem CRM-System.
- Als Teamplayer unterstützen Sie bei hohem Arbeitsaufkommen bei der Spenderbetreuung.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in Fundraising, Marketing, Kommunikation oder Vertrieb/Sales.
- Der Schutz der heimischen Wildtiere und die Naturbildung von Kindern liegen Ihnen am Herzen.
- Sie sind kommunikationsstark, serviceorientiert, kontaktfreudig und beherrschen die deutsche Sprache stilsicher in Wort und Schrift.
- Ein sympathisches und überzeugendes Auftreten zeichnet Sie aus.
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind es gewohnt, themenübergreifend pragmatisch, flexibel und zupackend mitzuarbeiten.
- Sie zeichnen sich durch ein gutes konzeptionelles und kreatives Denkvermögen sowie eine planvolle, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Eigeninitiative, gute Selbstorganisation und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und haben Erfahrung mit CRM-Systemen.
Das bieten wir Ihnen:
- Vielfältige Aufgaben und Raum für das Ausprobieren neuer Ideen
- Ein engagiertes Team, das Sie bei der Einarbeitung gut unterstützt
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
- Offenheit für Quereinsteiger aus dem For-Profit-Bereich
- Diverse Zusatzleistungen wie unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzhaus
Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Fundraising“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Gaby Schürmann, Leiterin Spenderbetreuung, unter der Telefonnummer 040 970 78 69-40 oder per E-Mail: G.Schuermann@DeutscheWildtierStiftung.de
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.
-
Mitarbeiter Landwirtschaft – Schwerpunkt Ackerbau (m/w/d)
Für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen suchen wir zur Verstärkung unseres landwirtschaftlichen Teams ab sofort einen
Mitarbeiter Landwirtschaft – Schwerpunkt Ackerbau (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden). Die Stelle ist unbefristet.
Die Deutsche Wildtier Stiftung besitzt, verwaltet und entwickelt rund 8.150 Hektar Wald-, Moor- und landwirtschaftlich genutzte Flächen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, auf dem rund 2.500 Hektar großen stiftungseigenen Modellbetrieb Gut Klepelshagen, zeigen wir, wie ein Wirtschaften mit der Natur funktionieren kann. Land-, Forstwirtschaft und Jagdbetrieb verbinden ökonomische Ziele mit den Ansprüchen von Wildtieren.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Alle anfallenden Arbeiten im Bereich Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte
- Unterstützung in der Grünlandbewirtschaftung und im Tierbereich
- Durchführung von Kleinreparaturen an der Ackertechnik
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfahrungen im Einsatz moderner Ackertechnik
- Technisches Verständnis
- Führerschein der Klassen B und T
- Erfahrungen im ökologischen Ackerbau erwünscht
- Idealerweise eine landwirtschaftliche Ausbildung
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten, kreativen Team
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
- Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Der Dienstort Gut Klepelshagen (17335 Strasburg, Mecklenburg-Vorpommern) liegt in der Uckermark und ist umgeben von idyllischer Natur
- Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft bzw. die Möglichkeit, eine Wohnung auf dem Gutsgelände zu beziehen
- Jagdausübung auf den Betriebsflächen möglich
Das ist genau das Richtige für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Ackerbau“ sowie mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Herr Vorreyer unter der Telefonnummer 039753 297 20 oder der E-Mail-Adresse: C.Vorreyer@Gut-Klepelshagen.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier.
-
Bundesfreiwillige (m/w/d)
Ab sofort suchen wir für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen eine/n
Bundesfreiwillige (m/w/d)
In Vollzeit für maximal 18 Monate.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Unterstützung bei der Betreuung eines Fledermauslehrgartens
- Unterstützung bei der praktischen Naturschutzarbeit (z.B. Obstbaumschnitt, Renaturierung von Lebensräumen, Pflege von Streuobstwiesen, Hecken und anderen Landschaftselementen etc.)
- Unterstützung bei Naturbildungsangeboten der Deutschen Wildtier Stiftung
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. Vogelberingung, Grünlandmonitoring)
- Mithilfe bei der Betreuung von Naturschutzgebieten (z.B. Galenbecker See) und der Besucherinfrastruktur (z.B. Wanderwege) auf Gut Klepelshagen
- (Online-)Recherche zu wildtierökologischen Fragestellungen
- Mithilfe bei der Betreuung der wildtierökologischen Bibliothek
- Selbstständige Durchführung eines Projektes im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team. Der Dienstort ist Gut Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern). Eine Übernachtungsmöglichkeit wird gestellt.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Kennwort „Bundesfreiwillige“ per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Herr Vorreyer unter der Telefonnummer 039753 297 20 oder der E-Mail-Adresse: C.Vorreyer@Gut-Klepelshagen.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
-
FÖJler (m/w/d)
Für die Lernwerkstatt, die Ausstellung und das Naturfilmkino in unserer Botschaft der Wildtiere in Hamburg suchen wir einen
FÖJler (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden) zum 1. August 2025. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Im August 2024 haben wir in der HafenCity im Herzen Hamburgs die Botschaft der Wildtiere eröffnet. In unserer multimedialen und interaktiven Dauerausstellung entdecken Besucherinnen und Besucher auf 2.200 Quadratmetern überraschende Fakten und Geschichten aus dem Leben der rund 48.000 heimischen Tierarten. Deutschlands erstes Naturfilmkino zeigt jede Woche faszinierende Dokumentationen. Und mit der Lernwerkstatt bieten wir einen außerschulischen Lernort für Hamburgs Grundschulen an: Hier werden Kinder selbst zu Forschern und können Natur mit allen Sinnen erfahren.
Du wirst vor allem in der Lernwerkstatt mitarbeiten und Kinderaugen zum Leuchten bringen, aber auch die anderen Bereiche in der Botschaft der Wildtiere und weitere Arbeitsfelder einer großen Naturschutzorganisation kennenlernen.
Du interessierst dich für Naturschutz genauso wie für die Arbeit mit Kindern? Du hast Spaß daran, spannende Wildtierfakten zu vermitteln? Dann komm zu uns ins Team der Botschaft der Wildtiere.
Du unterstützt uns bei folgenden Aufgaben:
- Durchführung von Lernwerkstatt-Programmen und Kindergeburtstagen
- Konzeptionelle Aufgaben und Weiterentwicklung der Programme in der Lernwerkstatt
- Durchführung von Veranstaltungen in der Botschaft der Wildtiere und im Naturfilmkino
- Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Wildtier Stiftung (Messen, Feste und so weiter)
- Führungen mit Besucherinnen und Besuchern in der Botschaft der Wildtiere
Das solltest du mitbringen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern, vor allem im Kita- und Grundschulalter
- Interesse an der heimischen Natur und Tierwelt
- Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem Job, in dem kein Tag wie der andere ist
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten, kreativen Team
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
- Einblicke in verschiedene Ansätze der Natur- und Umweltbildung sowie in die Arbeitsweise eines außerschulischen Lernorts
- Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche einer Naturschutzorganisation
- Vermittlung von Kenntnissen in Ökologie und Biologie
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzhaus
Das ist genau das Richtige für dich? Dann bewirb dich in unserem Bewerbungsportal unter https://sodys.freiwillig24.de/profilkarte-hamburg-foej.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Julia Geuder unter der Telefonnummer 040 970 78 69-30 oder der E-Mail-Adresse J.Geuder@DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren findest du hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
Die Stellenanzeige zum Download findest du hier.
-
Praktikant/in (m/w/d)
Ab sofort suchen wir für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen eine/n
Praktikant/in (m/w/d)
studienbegleitend in Vollzeit mit 40 Wochenstunden für drei Monate
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitarbeit beim Bau eines Fledermauslehrgartens und der Aufwertung einer Streuobstwiese
- Unterstützung bei der praktischen Naturschutzarbeit (z.B. Obstbaumschnitt)
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. Vogelberingung)
- (Online-)Recherche zu wildtierökologischen Fragestellungen
- Mithilfe bei der Betreuung der wildtierökologischen Bibliothek
Das sollen Sie mitbringen:
- Teamfähigkeit
- Interesse an Naturschutz und Wildtierökologie
- Bereitschaft zur Feldarbeit
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit flexibler Zeiteinteilung. Der Dienstort ist Gut Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern). Eine Übernachtungsmöglichkeit wird gestellt.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „Praktikant/in“ per Email an Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung/Datenschutz.