Stellenangebote
Bei der Deutschen Wildtier Stiftung arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen: Biologinnen und Betriebswirte, Journalistinnen, Landwirte, Förster und Fachkräfte mit kaufmännischer oder technischer Ausbildung. Alles couragierte Menschen mit großem Engagement für heimische Wildtiere und deren Lebensräume.
Arbeiten für den Schutz heimischer Wildtiere
Hier finden Sie die freien Stellen und Praktikumsplätze, die die Deutsche Wildtier Stiftung in Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern anbietet.
Finanzbuchhalter (w/m/d)
Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und neue Naturgebiete schaffen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna begeistern, der Naturentfremdung entgegenwirken: Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein.
Am Standort Hamburg suchen wir ab sofort Unterstützung in der Finanzabteilung durch einen
Finanzbuchhalter (w/m/d)
in Teilzeit (bis zu 32 Stunden).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Komplette buchhalterische Betreuung der Stiftung: Banken, Kreditoren, Sachkonten, Sach- und Finanzanlagevermögen
- Durchführung und Überwachung des Zahlungsverkehrs
- Kontenabstimmung Kreditoren und Sachkonten
- Pflege der Stammdaten
- telefonischer und schriftlicher Kontakt mit den Geschäftspartnern
Das sollen Sie mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung
- gute IT-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel) und Kenntnisse eines ERP-Systems (hier: Navision)
- selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- analytische Fähigkeiten und eine hohe Zahlenaffinität
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem netten Team
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten
- weitgehend digitalisierte Arbeitsprozesse
- exzellente Einarbeitung und Schulung "on the job"
- Weiterbildung (intern und extern)
- hohe Eigenverantwortung
- kurze Entscheidungswege
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Kennwort „Buchhaltung“ per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de/datenschutz.
Projektleitung Lernwerkstatt (w/m/d)
Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und neue Naturgebiete schaffen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna begeistern und der Naturentfremdung entgegenwirken: Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein. Naturbildung ist eine der Säulen der Stiftungsarbeit.
In Hamburg eröffnet die Stiftung im Jahr 2024 an prominenter Stelle in der HafenCity eine große Dauerausstellung zu heimischen Wildtieren. Ergänzt wird diese durch ein Naturfilmkino und eine Lernwerkstatt für Kinder. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung Lernwerkstatt (w/m/d)
in Vollzeit (40 Stunden) und unbefristet.
Sie werden Teil eines wachsenden Teams in der Abteilung Naturbildung und übernehmen Verantwortung für die inhaltliche Entwicklung und den laufenden Betrieb der Lernwerkstatt sowie ihrer Etablierung als außerschulischer Lernort in Hamburg.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte, Workshops und Bildungsangebote
- Führung eines kleinen Teams von Pädagogen und Ehrenamtlichen
- Akquise und Kontaktpflege zu Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen in Hamburg
- Durchführung von Workshops für Kindergruppen
- Bearbeitung von Fördermittelanträgen
- Mitarbeit bei der Entwicklung unserer Dauerausstellung als außerschulischer Lernort
Das sollen Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Ausbildung im Bereich Pädagogik sowie Berufserfahrung oder entsprechende Qualifikation in der Naturbildung/ Naturpädagogik/ Umweltbildung
- Praktische Erfahrung in der Lernwerkstattarbeit oder sonstigen forschend-kreativen oder freien Arbeitsweisen für Kinder
- Umfassende Kenntnisse der heimischen Natur und Tierwelt gepaart mit einem überdurchschnittlichen Interesse an Biologie und Naturschutz
- Erfahrungen in der Projektleitung, einschließlich der Verwaltung von Budgets
- Übersicht über die Hamburger Bildungslandschaft und Freude an der Pflege entsprechender Netzwerke
- Kontaktfreudigkeit und sicheres Auftreten
- Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise und gute Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen der Stiftung sowie dem Leitbild Naturbildung: https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/unser-selbstverstaendnis
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort
- eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden neuen großen Projekt und einem wachsenden kollegialen Team
- umfassende Mitgestaltungsmöglichkeiten
- exzellente Einarbeitung und professionelles Onbording
- Weiterbildung
- hohe Eigenverantwortung
- kurze Entscheidungswege
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen mit dem Kennwort „Lernwerkstatt“ per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.
Bundesfreiwillige (m/w/d)
Ob Wildbiene, Feldhamster oder Rothirsch – die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für Wildtiere in Deutschland ein. Wir engagieren uns für naturnahe Lebensräume, wir fördern wissenschaftliche Erkenntnisse und wir nehmen Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse. Unsere Projekte und Initiativen unterstützen wir durch eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit. Im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, auf dem rund 2.600 Hektar großen stiftungseigenen Modellbetrieb Gut Klepelshagen, zeigt die Deutsche Wildtier Stiftung, wie Land- und Forstwirtschaft mit Artenschutz in Einklang gebracht werden kann.
Ab sofort suchen wir für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen eine/n
Bundesfreiwillige (m/w/d)
In Vollzeit für maximal 18 Monate.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Unterstützung bei der Betreuung eines Fledermauslehrgartens
- Unterstützung bei der praktischen Naturschutzarbeit (z.B. Obstbaumschnitt, Renaturierung von Lebensräumen, Pflege von Streuobstwiesen, Hecken und anderen Landschaftselementen etc.)
- Unterstützung bei Naturbildungsangeboten der Deutschen Wildtier Stiftung
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. Vogelberingung, Grünlandmonitoring)
- Mithilfe bei der Betreuung von Naturschutzgebieten (z.B. Galenbecker See) und der Besucherinfrastruktur (z.B. Wanderwege) auf Gut Klepelshagen
- (Online-)Recherche zu wildtierökologischen Fragestellungen
- Mithilfe bei der Betreuung der wildtierökologischen Bibliothek
- Selbstständige Durchführung eines Projektes im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team. Der Dienstort ist Gut Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern). Eine Übernachtungsmöglichkeit wird gestellt.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Kennwort „Bundesfreiwillige“ per Post oder E-Mail an:
Deutsche Wildtier Stiftung
Herr Dr. Sebastian Brackhane
Klepelshagen 2
17335 Strasburg (Uckermark)
S.Brackhane@DeutscheWildtierStiftung.de
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung/datenschutz.
Praktikant/in (m/w/d)
Ob Wildbiene, Feldhamster oder Rothirsch – die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für Wildtiere in Deutschland ein. Wir engagieren uns für naturnahe Lebensräume, wir fördern wissenschaftliche Erkenntnisse und wir nehmen Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse. Unsere Projekte und Initiativen unterstützen wir durch eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit.
Ab sofort suchen wir für unseren Modellbetrieb Gut Klepelshagen eine/n
Praktikant/in (m/w/d)
studienbegleitend in Vollzeit mit 40 Wochenstunden für drei Monate
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitarbeit beim Bau eines Fledermauslehrgartens und der Aufwertung einer Streuobstwiese
- Unterstützung bei der praktischen Naturschutzarbeit (z.B. Obstbaumschnitt)
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten (z.B. Vogelberingung)
- (Online-)Recherche zu wildtierökologischen Fragestellungen
- Mithilfe bei der Betreuung der wildtierökologischen Bibliothek
Das sollen Sie mitbringen:
- Teamfähigkeit
- Interesse an Naturschutz und Wildtierökologie
- Bereitschaft zur Feldarbeit
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit flexibler Zeiteinteilung. Der Dienstort ist Gut Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern). Eine Übernachtungsmöglichkeit wird gestellt.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „Praktikant/in“ per Email an Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de.
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.DeutscheWildtierStiftung/datenschutz.