Trainer/innenausbildung für Erlebnispädagogik und Outdoortraining (TEO)

Themen und Inhalte

  • Einführung in Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik
  • Handlungsfelder und Qualifikationen kennen lernen
  • Kooperations- & Initiativübungen kennen lernen
  • Baumklettern/niedriger Seilparcours
  • Gruppendynamische Prozesse
  • Gruppen- und Selbstreflexion
  • Konfliktmanagement und Moderationsmethoden
  • Mehrtägige Touren
  • Sicherheit und Risiko in der Erlebnispädagogik
  • Erlebnispädagogik als Methode der Natur- und Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • Erlebnispädagogische Übungen
  • Erlebnispädagogik und Naturschutz
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung

Abschluss im pädagogischen, sozialpädagogischen oder psychologischen Bereich oder in der Ausbildung
Ausreichend berufliche oder ehremamtliche Erfahrungen in der Tätigkeit mit Menschen

Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Interessierte
Aufbau
  • 6 Kurseinheiten (30 Tage)
    • Hospitation
    • Projekt
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

18 Monate

Kosten

5980 CHF

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • inkl. Outdoor Erste Hilfe und Projektcoaching
  • inkl. Kursunterlagen und -materialien
  • zzgl. Übernachtung und Verpflegung
  • zzgl. Projektphase
Land

Schweiz

Bundesländer
  • Bern