ENGAGIERT FÜR DIE NATUR
Die Seite für FRANKONIA Kundinnen und Kunden


Die Deutsche Wildtier Stiftung ist gemeinnützig und setzt sich für den Natur- und Artenschutz in Deutschland ein. Gemeinsam mit Ihnen geben wir heimischen Wildtieren eine Stimme.
Wir erwerben Land, um damit Lebensräume für seltene und bedrohte Tierarten zu schaffen und betreuen langfristige Schutzprogramme, um Wildtiere vor dem Aussterben zu bewahren.
Mit Ihrer Spende für die Deutsche Wildtier Stiftung tragen Sie direkt zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt bei. Ihre Spende geht in voller Höhe in unsere Schutzprogramme, ohne Abzug von Marketing- und Verwaltungskosten, denn diese tragen wir selbst aus den Erlösen des Stiftungskapitals.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit und damit den Schutz unserer kostbaren Natur!
Spenden
Folgende Publikation können Sie kostenlos bei uns bestellen. Markieren Sie dafür einfach die Broschüre.
-
Wildbienen – schützen und fördern im Kleingarten (FRANKONIA)
Der Ratgeber bietet Tipps und Anregungen, was Kleingärtner in ihrem Garten oder Balkon für Wildbienen tun können.
Autor: Deutsche Wildtier Stiftung
Jahr: 2018
Preis: kostenlos
-
Praxisratgeber Mähtod-Vermeidung (FRANKONIA)
Jährlich werden mehrere Tausend Rehkitze, Wiesenvögel und Junghasen bei der Mahd getötet. Dieser Ratgeber soll Landwirten, Jägern und anderen Naturschützern eine Hilfe sein, um die Mahdverluste bei Wildtieren zu reduzieren.
Autor: Deutsche Wildtier Stiftung
Jahr: 2019
Preis: kostenlos
-
Tagungsband Rotwildsymposium 2017 – Der Hirsch als Naturschützer (FRANKONIA)
Auf dem Deckblatt ist uns leider ein Druckfehler unterlaufen, weshalb es dort heißt: „Der Hirsch als Natürschützer“. Daher senden wir Ihnen diese Exemplare gern kostenlos zu (Normalpreis: 9,90 Euro gegen Vorkasse).
Autor: Deutsche Wildtier Stiftung
Jahr: 2017
Preis: kostenlos
Folgende Broschüren stehen Ihnen für den kostenlosen Download zur Verfügung.
Publikationen kostenlos downloaden
-
Broschüre „Für den Rothirsch“
Das „Leitbild Rotwild“ und Forderungen der Deutschen Wildtier Stiftung in der aktualisierten Ausgabe. Deutsche Wildtier Stiftung (2019): Für den Rothirsch – Das Leitbild Rotwild und Forderungen und Empfehlungen der Deutschen Wildtier Stiftung für einen besseren Umgang mit dem Rothirsch. 2. Auflage.
Autor: Deutsche Wildtier Stiftung
Jahr: 2019
Herunterladen -
Ratgeber Wildbienen
Lernen Sie die häufigsten Wildbienenarten Deutschlands und ihre Bedürfnisse kennen. Der Ratgeber im Hosentaschenformat bietet viele Informationen sowie Tipps zur Gartengestaltung.
Autor: Deutsche Wildtier Stiftung
Jahr: 2022
Herunterladen
Sie möchten keine Publikationen bestellen, aber mit uns per Newsletter verbunden bleiben? Dann melden Sie sich gern hier für unseren Newsletter an, der rund einmal im Monat erscheint. Sie können den Newsletter jederzeit mit dem Abmeldelink in der E-Mail abbestellen.