Natur pur - Naturerlebnis- und Waldpädagogik

Themen und Inhalte

  • Modul 1:
  • Theoretische, konzeptionelle und gesetzliche Grundlagen
  • Rahmenbedingungen
  • Praktische Ideen für den Jahresrhythmus
  • Förderung kindlicher Kompetenzen
  • Modul 2:
  • Wertevermittlung
  • Umgang mit Ängsten und Ekel
  • Planungs- und Handlungsbedingungen
  • Umgang mit (möglichen) Gefahrensituationen
  • Modul 3:
  • Rituale und Tagesabläufe
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kindliche Spielformen in der Natur
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
  • 3 Module zu je zwei Tagen
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

6 Monate

Kosten

780 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg