Wildnismentor

Themen und Inhalte

  • Veranstaltungen aus wildnisspezifischen Mentorthemen und -workshops
  • Lehrpraktische Übungen
  • Entwicklung der persönlichen Wildnismentorqualitäten: Teamarbeit, soziale Sensibilität und Offenheit, Verantwortungs- und Selbstreflexionsbereitschaft
  • Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung

Wildnispädagogik-Weiterbildung oder vergleichbare Weiterbildung

Zielgruppen
  • Interessierte
Aufbau
  • Ausbildungswochen zu verschiedenen Wildnisthemen
  • Mentorworkshops zu speziellen Mentorthemen
  • Heimstudium
  • Lehrpraktische Studien
  • Lehrprobe
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

36 Monate

Kosten

0 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

Ausbildungskosten bitte beim Anbieter erfragen!

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen

Kontakt