Bildung für nachhaltige Entwicklung im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

Themen und Inhalte

  • Mit praktischen Laborprogrammen und Aktivitäten in der Ausstellung des Multimar Wattforums bieten wir einen Einblick in unsere Arbeit für den Nationalpark Wattenmeer.
  • In diesem Seminar erläutern wir das zugrundeliegende Konzept und lernen verschiedene Methoden der Umsetzung kennen.
  • Am Beispiel konkreter Bildungsbausteine zu den Themen Müll im Meer, Klimawandel und Wattenmeer zeigen wir, wie wir neue Impulse für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung setzen.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 22. Oktober 2020, Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Tönning
Dauer

1 Tag

Kosten

60 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Schleswig-Holstein