Digital! Natur! Entdecken!

Themen und Inhalte

  • Chancen und Risiken des Einsatzes von (neuen) Medien in der umweltpädagogischen Arbeit mit Kindern.
  • Verwendung von Medien in der Natur als Werkzeuge, die die Wahrnehmung und Sinne der Kinder schärfen, ihre Kreativität fördern und ihren Forscherdrang entfachen.
  • Integration von umwelt- und medienpädagoische Methoden, Übungen und Spiele in die tägliche päd. Arbeit.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 30. März 2020, München
Dauer

2 Tage

Kosten

199 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

Inkl. Verpflegung

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern