Einblick in die Wildnispädagogik

Themen und Inhalte

  • Feuer machen mit einfachen Mitteln
  • Schnüre herstellen aus Pflanzen
  • Vertiefung individueller Naturverbindung
  • Lernen auf natürliche und spielerische Art

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Umweltbildner
  • Interessierte
Aufbau
  • Der Seminar-Tag baut sich über drei Teile hinweg auf.
  • Zunächst wird das persönliche Erleben in den Fokus genommen, mit theoretischen Konzepten hinterlegt und anschließend Ideen entwickelt zur Übertragung des Gelernten in den eigenen Alltag oder Job gelingen kann.
Sonstiges

Referentin: Eva Klinke, Wildnispädagogin und Naturmentorin

Kursbeginn
  • 20. April 2022, NABU Naturschutzstation Zippendorfer Strand, Schwerin
Dauer

1 Tag

Kosten

80 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt