Erste Hilfe Outdoor

Themen und Inhalte

  • Erste-Hilfe-Basisausbildung
  • Sofortmaßnahmen im Gelände
  • Notfallcheck
  • kompetenter Notruf im In- und Ausland
  • Einbindung der Gruppe, Sicherheit für alle
  • Beteiligten
  • Kommunikation mit dem Rettungsdienst und
  • Hubschraubereinweisung
  • Improvisierte Erste Hilfe für häufige
  • Verletzungsmuster im Outdoorsport
  • Bergung und behelfsmäßiger Transport
  • Notfallmanagement im Spannungsfeld
  • Unfall – Leitung – Gruppe
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 9. März 2020, Burg Schwaneck
Dauer

3 Tage

Kosten

250 €

Reduzierungen

Ehrenamtspreis: € 125,00

Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern