Farb(t)räume und Matschereien

Themen und Inhalte

  • Dieser Kurs stellt Methoden für die künstlerische Arbeit mit Kleinkindern – ohne einschränkende Reglementierung und Bewertung – vor.
  • Spiel und Bewegung gehören ebenso dazu wie das Gestalten und Konstruieren.
  • Kinder können etwa Farben haptisch greifen, mit Ton eigene Welten modellieren und mit Alltagsmaterialien neue Erlebnisräume schaffen.
  • Im Kurs lernen Sie außerdem kreative Techniken zeitgenössischer Künstler*innen kennen, die für künstlerische Projekte im Kindergarten modifiziert werden können.

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 22. Juni 2020, Remscheid
Dauer

5 Tage

Kosten

170 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

zzgl. 25 € Materialkosten
zzgl. 210 € Unterkunft & Verpflegung (inkl. USt.)

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen

Kontakt