Grundkurs Natur- und Wildnispädagogik

Themen und Inhalte

  • Schutzhüttenbau
  • Primitive Feuertechniken
  • Beschaffen und aufbereiten von Wasser und Nahrung
  • Herstellen von Gebrauchsgegenständen
  • Spurenlesen
  • Fallenstellen
  • Lautlose Fortbewegung
  • Jagdtechniken
  • Sprache der Natur
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 2. August 2020, Trin Mulin
Dauer

6 Tage

Kosten

680 CHF

Reduzierungen
-
Nebenkosten

inkl. Unterkunft und Verpflegung

Land

Schweiz

Bundesländer
  • Graubünden