Landart in der pädagogischen Arbeit

Themen und Inhalte

  • Ästhetische Naturerfahrung mit allen Sinnen
  • Farb-, Form-, Materialkunde in der Natur
  • Inspirationen der Natur aufgreifen und für Landartprojekte nutzen
  • situative Landartprojekte mit Kindern entwickeln
  • Achtsamkeit im Umgang mit Natur und Landschaft
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 9. September 2020, Seminar- und Tummelplatz Ins Freie, Westerkappeln
Dauer

1 Tag

Kosten

0 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen