Lehrgang Fährtenlesen
Themen und Inhalte
- Interpretation von Gangarten, Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung
- Alterungsverhalten von Fährten im Zusammenhang mit Wetter und Bodenbeschaffenheit
- Identifizieren und Interpretieren von Losung, Fraßspuren und anderen Zeichen
- Ausbauen von Visualisierungsfähigkeiten und Anlegen von Rastern
- Effektives Trailing - Techniken um Säugetiere aufzuspüren
- Das Unterscheiden von Spuren schwieriger Arten z.B. kleiner Säugetiere, Vögel und Insekten
- Taxonomie und die Naturgeschichte von Säugetieren
- Techniken zum Erstellen von Journalen und Karten
- Methoden der wissenschaftlichen Dokumentation für die wildbiologische Forschung
- Umgang mit dem Cybertracker
- Pressure Releases
Kontakt
Kontakt