Lehrgang Fährtenlesen

Themen und Inhalte

  • Interpretation von Gangarten, Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung
  • Alterungsverhalten von Fährten im Zusammenhang mit Wetter und Bodenbeschaffenheit
  • Identifizieren und Interpretieren von Losung, Fraßspuren und anderen Zeichen
  • Ausbauen von Visualisierungsfähigkeiten und Anlegen von Rastern
  • Effektives Trailing - Techniken um Säugetiere aufzuspüren
  • Das Unterscheiden von Spuren schwieriger Arten z.B. kleiner Säugetiere, Vögel und Insekten
  • Taxonomie und die Naturgeschichte von Säugetieren
  • Techniken zum Erstellen von Journalen und Karten
  • Methoden der wissenschaftlichen Dokumentation für die wildbiologische Forschung
  • Umgang mit dem Cybertracker
  • Pressure Releases
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

13 Monate

Kosten

1800 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • Mit der schriftlichen Anmeldung und mit einer Anzahlung von Euro 300 ist Dein Platz gesichert.
  • Die restliche Lehrgangsgebühr ist eine Woche vor Beginn des Lehrganges zu entrichten.
  • Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
  • Die Gebühr für Unterkunft und Verpflegung beträgt pro Wochenende im Schnitt Euro 72,00
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Niedersachsen