Naturerlebnis-Pädagogik / BNE

Themen und Inhalte

  • Naturerfahrungen
  • Gestaltungskompetenz entwickeln
  • Pädagogische Grundhaltung, Ziele und Prinzipien der Naturerlebnispädagogik kennenlernen
  • Naturerlebnis-Methoden kennenlernen
  • Nachhaltigkeit
  • Grundlagenwissen Ökologie, Pädagogik, Psychologie
  • Projektmanagement
  • Leiten verschiedener Zielgruppen erlernen

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
  • Ehrenamtliche
  • Multiplikatoren
  • Umweltbildner
  • Studierende
Aufbau
  • 8 Module, 320 Unterrichtseinheiten
  • Insgesamt 32 Tage
  • plus 40-stündiges Praktikum
  • plus Abschlussprojekt und Projektpräsentation
Sonstiges

Wahlmodul: Wildnis Erste-Hilfe
Wahlmodul: innere Ausrichtung/intuitives Bogenschießen

Kursbeginn
  • 24. März 2022
Dauer

12 Monate

Kosten

3141 €

Reduzierungen

5% Frühbucher-Rabatt für 9 Seminare bei Überweisung der gesamten Seminarkosten
Die einzelnen Termine können aber flexibel gebucht werden.

Fördermöglichkeiten
Bei uns sind folgende Förderungen möglich:
Bildungsprämien (bundesweit)
Bildungsscheck (Nordrhein-Westfalen)
Bremer Weiterbildungsscheck (Bremen)
Qualifizierungsscheck (Hessen)
Auf der Website des jeweiligen Programms sind die Informationen zum geförderten Personenkreis zu finden.

Nebenkosten

Übernachtung/Vollpension: ~200 Euro pro Seminar je nach Seminarhaus
Nebenkosten für Übernachtung variieren je nach Tagungshaus, Details sind auf der Homepage von CreNatur zu finden.

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern
  • Rheinland-Pfalz

Kontakt