Umgang mit Stöcken

Themen und Inhalte

  • Stöcke und anderes Naturmaterial als Spielmaterial.
  • Ideen, Tipps und Tricks für den sicheren Gebrauch gemeinsam erarbeiten.
  • Werfen als psychomotorische Übung. Was für Naturmaterialien eigenen sich dazu?
  • Stock- und Werfspiele für Waldspielgruppenkinder kennenlernen.
  • Die eigene Haltung zu diesen Themen reflektieren
  • Spiele, Ritual, Regeln erarbeiten
  • Die Perspektive eines Mannes zu diesem Thema kennenlernen
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
    Aufbau
    • Samstag à 7 ½ Std. (mit gemeinsamen Mittagessen in der Natur)
    • Zeiten: 9.30 bis 17 Uhr
    Sonstiges
    -
    Kursbeginn
    • 17. Oktober 2020, Sihlwald ZH
    • 18. Oktober 2020, Niederrohrdorf
    Dauer

    1 Tag

    Kosten

    160 CHF

    Reduzierungen
    -
    Nebenkosten

    inklusive Unterlagen und/oder Material

    Land

    Schweiz

    Bundesländer
    • Aargau
    • Zürich