Weiterbildungsstudiengang Erlebnispädagogik/ Outdoortraining

Themen und Inhalte

  • Theoretische Grundlagen der Erlebnispädagogik und des Outdoortrainings
  • Kennenlernen und Erproben typischer Elemente der Erlebnispädagogik
  • Planen, Strukturieren und Auswerten von erlebnispädagogischen Programmen und Outdoorübungen
  • Reflexion und Transfermethoden, gruppendynamische Prozesse
  • Umgang mit Risiko, Sicherheitskonzepte
  • Selbstverständnis als ModeratorIn und TrainerIn
  • Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Interessierte
Aufbau

11 Einheiten
Insgesamt 28 Tage

Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

12 Monate

Kosten

2700 €

Reduzierungen
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung mit sozialer, pädagogischer oder betriebswirtschaft-licher Ausrichtung oder ähnlicher Abschluss
  • Praxiserfahrung in der Arbeit mit Gruppen
Nebenkosten
  • zzgl. € 280,- Semesterbeitrag für den gesamten Kurs
  • zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Niedersachsen