Wildnispädagogik

Themen und Inhalte

  • Leben in der Wildnis - die Grundlagen
  • Heilpflanzen
  • Wasser und Feuer
  • Verwendbarkeit von Pflanzen und Naturmaterialien
  • Die Sprache der Vögel - Sprache des Waldes
  • Naturmentoring und Spurenlesen
  • Orientierung im Gelände
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
  • Dies ist ein Angebot der VHS in Zusammenarbeit mit der Wildnisschule Chiemgau - Elementar Erfahrungen.
  • Bitte melden Sie sich zum ersten Modul Wildnispädagogik-Basismodul auf dieser Seite an.
  • Sie bekommen dann weitere Informationen per E-Mail.
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
  • 5 Einheiten
  • Insgesamt 22 Seminartage
  • Praktikum (3 Tage)
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

12 Monate

Kosten

1950 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

zzgl. Übernachtung und Verpflegung: € 250,-

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Bayern