Wildnispädagogik

Themen und Inhalte

  • Feuer entfachen durch Holzreibung und durch Funkenschlagen
  • Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens herstellen wie etwa eine Holzschale durch Glutbrennen herzustellen
  • (Not-)Unterkunft bauen
  • das eigene Messer herstellen, Bogenschießen, Speerschleudern, Wurfholz
  • Schnitzen, Korb flechten
  • Tieren und ihrem Verhalten
  • Den Grundlagen des Fährtenlesens
  • Der Vogelsprache bzw. Sprache der Natur
  • Wildpflanzenwissen und dem Kochen mit Wildkräutern
  • Ökologischen Zusammenhängen
  • Gefahren in der Natur
  • Wahrnehmungsschulung
  • Pädagogische Kompetenz

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung

In Zusammenarbeit mit Naturschule Freiburg e.V.

Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

9 Monate

Kosten

1 €

Reduzierungen

Bei Anmeldung bis drei Monate vor Kursbeginn € 1.580,-.
Die Kursgebühr ist in Raten zu bezahlen

Nebenkosten

Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Material betragen € 60,- pro Wochenende (insgesamt
€ 360,-)-

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Rheinland-Pfalz
  • Nordrhein-Westfalen

Kontakt