Wildtier-Webinar: Der Rothirsch

Anmeldung ab Februar 2026 möglich

rothirsch_v1_thomas-martin

Wir laden Sie zu unserer digitalen Vortragsreihe ein – den Wildtier-Webinaren. Unsere Expertinnen und Experten präsentieren Ihnen darin in loser Folge die Artenschutz- und Naturbildungsprojekte der Deutschen Wildtier Stiftung.

Im ersten Wildtier-Webinar in neuen Jahr stellen wir Ihnen das Tier des Jahres 2026 vor: den Rothirsch. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und überraschende Fakten zu einer faszinierenden Tierart, die in Deutschland zwar zahlreich vorkommt und sogar Konflikte mit der Land- und Forstwirtschafft hervorruft, gleichzeitig aber vor großen Herausforderungen steht.

Das Webinar findet am Dienstag, den 24. Februar 2026, von 18 bis 19 Uhr statt.

Die Anmeldung ist ab Anfang Februar 2026 möglich.

Ansprechperson

Veranstaltungsmanagement

Bettina Vajen

Bettina Vajen

Rothirsch bei Brunftschrei

Rothirsch

Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist bekannt als der König der Wälder. Dort lebt er aber nur im Exil. Eigentlich ist er ein Tier der halboffenen Landschaften.

Zum Steckbrief
Hirschkuh Detail

Rothirsch – im Kreuzfeuer des Menschen

Das Rotwild ist in Deutschland nicht bedroht. Jedoch wird es vielfach daran gehindert, seinen natürlichen Lebensweisen nachzugehen.

Zum Projekt
fuer-den-schutz-der-wildtiere-spenden-rothirsch

Spenden

Alle Spendengelder werden in voller Höhe ohne Abzug von Kosten für Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit für Natur- und Artenschutzprojekte verwendet.

Jetzt Spenden