 
                            Wildtier-Webinar zum Schreiadler
Kennen Sie Deutschlands kleinsten Adler? Der Schreiadler hat nur 160 Zentimeter Flügelspannweite. Er ist ein echter Vielflieger: Auf dem Zug in seine Überwinterungsgebiete und zurück macht er jedes Jahr mehrere Tausend Kilometer Strecke. Auf die Jagd geht er aber lieber zu Fuß. Als Lebensraum bevorzugt der Schreiadler ruhige Waldgebiete mit angrenzendem Grünland – die findet er in Deutschland aber nur noch selten. Deshalb ist er in den meisten Bundesländern ausgestorben. Im Wildtier-Webinar berichtet die Leiterin unseres Schreiadler-Teams Christiane Röttger, wie wir mit unseren Partnern im Nationalen Artenhilfsprogramm Schreiadler daran arbeiten, den stark gefährdeten Greifvogel zu retten. Mit dabei: die Koordinatoren der ehrenamtlichen Schreiadlerhorst-Betreuer in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg Andreas Hofmann und Hinrich Matthes.