Blog

Hamburg, 18. Februar 2020

reh-4

Hirsch und Reh im Dauerfeuer

Stellungnahme der Deutschen Wildtier Stiftung zum Entwurf neuer Jagdzeiten in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiter lesen

Hamburg, 04. Februar 2020

Freiheit für den Rothirsch!

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Stimme bei dieser Petition: "Freiheit für den Rothirsch". Jede Stimme zählt! Zur Stimmabgabe geht es hier: www.HilfdemHirsch.org

Weiter lesen

Hamburg, 11. Dezember 2019

Rund 10 Stunden Hirschröhren für die Petition

Freiheit für den Rothirsch in Baden-Württemberg!

2020 läuft die Rotwildrichtlinie des Landes Baden-Württemberg aus. Diese Richtlinie, die verhindert, dass sich die Tiere ausbreiten können, darf nicht einfach verlängert werden! Das ist die Forderung der Deutschen Wildtier Stiftung, die eine Petition für den Rothirsch gestartet hat.

Weiter lesen

Hamburg, 26. November 2019

gaemse-am-wald

Schutzwaldsanierung im Gamsrevier

Im bayerischen Bergwald wird seit über 30 Jahren die sogenannte Schutzwaldsanierung betrieben. Ihr Ziel ist es, bisher lichte Waldstrukturen mit Wald zu besiedeln, damit z.B. Lawinen besser aufgehalten werden können. Allerdings dient nur knapp ein Drittel dieser Flächen einem konkreten Objektschutz in den Tallagen.

Weiter lesen

Hamburg, 11. November 2019

912522

Falsche Jagdpolitik macht den Rothirsch krank

Hessen hat ein Inzucht-Problem: Es geht um den Rothirsch, der in den Wäldern der Gebrüder Grimm zahlreich lebt. Doch hinter der vermeintlich heilen Wildtier-Märchenwelt bröckelt es gewaltig.

Weiter lesen

Hamburg, 08. Oktober 2019

headermotiv-petition

TNS Emnid-Umfrage belegt: 68 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg fordern mehr Lebensraum für den Rothirsch

In Baden-Württemberg darf Deutschlands größtes Säugetier nur in fünf gesetzlich ausgewiesenen Rotwildgebieten leben. Das sind gerade vier Prozent der Landesfläche.

Weiter lesen

Hamburg, 16. September 2019

Röhrender Hirsch (Foto: T. Martin)

Petition: Röhr es raus!

Wer diese Petition unterzeichnet, unterstützt die Forderung der Deutschen Wildtier Stiftung, die Lebensräume für den Rothirsch in Baden-Württemberg auszuweiten. Der Hirsch soll im gesamten Schwarzwald ebenso leben dürfen wie auf der Schwäbischen Alb und in anderen geeigneten Gebieten. Mehr Infos zur Abgabe der Stimme hier

Weiter lesen

Hamburg, 14. August 2019

Hochsitz am frühen Morgen. Das Nachtjagdverbot wird von der Behörde festgelegt. Gejagt werden darf (mit Ausnahme von etwa Schwarzwild) 90 Minuten vor Sonnenaufgang und 90 Minuten nach Sonnenuntergang. Foto: Calvi

Grünen-Politiker fordert: Mit Militärtechnik „Feuer frei“ auf Rehe

Das Tier des Jahres 2019, das Reh, jetzt auch mit Militärtechnik zu verfolgen und zu eliminieren, entspricht nicht dem Tierschutz

Weiter lesen

Hamburg, 30. Juli 2019

gams-fullscreen-4

Gämsen unter Feuer - Am 1. August beginnt die Jagd!

Deutsche Wildtier Stiftung und Verein Wildes Bayern klagen wegen der Aufhebung von Schonzeiten gegen den Freistaat Bayern

Weiter lesen

Hamburg, 24. Mai 2019

Gams (© piclease/Wolfgang Schruf AT)

Für eine bessere „Gamspolitik“ in Europa

Die Deutsche Wildtier Stiftung und der CIC starten Studie zum Gämsen-Management in den Alpenstaaten.

Weiter lesen