Bei den Heckenschreinern in der GrünholzWerkstatt

Themen und Inhalte

  • Holzhandwerken im Wald in seiner ursprünglichsten Form.
  • Ob Sie einen Wildholzstuhl bauen, an der Wippdrehbank drechseln, Holzrechen oder Holzleitern herstellen, am Naturschraubstock und Holzspannbock arbeiten, Kleinwerkzeuge und Geräte wie Säge, Holz-hammer, Spazierstock oder Holzschuhe zaubern, einen Besen binden, die Kunst der Herstellung von Rindenmasken und Rindengefäßen erlernen, Schnüre aus Zweigen fertigen, sich als Mollenhauer betätigen, am Schnitzbock den Holzstiel verfeinern und sich nebenbei in der Holzbildhauerei üben – immer wird Sie der faszinierende Natur-stoff Wildholz begleiten und alte, fast vergessene Handwerkstech-niken werden wieder neu belebt.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 31. März 2019, Wissgoldingen
Dauer

3 Tage

Kosten

265 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg