Aufwand:
Da unser grundlegendes Prinzip "Reduzierung von Komplexität" ist, gehe ich von 30 bis 60 Minuten am Tag inkl. möglicher Telefonate aus. Wir haben in den letzten Jahren - nicht zuletzt durch Evaluationen und den Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern - ein System entwickelt, in dem der Lernerfolg und der zeitliche Aufwand in einem günstigen Verhältnis stehen.
Falls eine tägliche Bearbeitung des Arbeitsmaterials nicht möglich sein sollte, stellt das kein Problem dar. Es gibt keinerlei zeitliche Befristungen. Wir passen das Tempo Ihrem individuellen Bedarf an. Das geschieht bei unseren Kursen in dieser Form bereits seit Jahren.
Ergebnissicherung:
Eine schriftliche Überprüfung der Aufgaben/Lernziele ist nicht vorgesehen, da wir in der Erwachsenenbildung das selbstorganisierte und -verantwortliche Lernen bevorzugen und damit auch eindeutig die besten Erfahrungen gemacht haben. Die Aufgaben und Lernziele dienen der eigenen Überprüfung und Vergewisserung. Wir erörtern die Inhalte bzw. die entsprechenden Fragen in der Regel im persönlichen Gespräch. Falls Ihnen die schriftliche Variante mit einem bestimmten Abgaberhythmus zusagen sollte, können wir auch das gerne individuell umsetzen. Wir orientieren uns da an den jeweiligen Präferenzen und Lerntypen.
Erreichbarkeit:
Gesprächstermine können in den nächsten Wochen in der Zeit von 8 bis 18 Uhr stattfinden (nach Vereinbarung). Falls Sie aus organisatorischen ein Gespräch nach 18 Uhr wünschen, ist das in den kommenden Wochen kein Problem! Fragestellungen per Mail werden in der Regel am Folgetag beantwortet.