CAS Säugetiere – Artenkenntnis, Ökologie & Management

Themen und Inhalte

Modul 1 – Kleinsäuger (5 ECTS / 10 Präsenztage)

  • Systematik der Säugetiere und Übersicht über die verschiedenen Ordnungen und deren Merkmale
  • Artenkenntnisse, Ökologie, Feld- und Analysemethoden
  • Relevante Aspekte des Managements folgender Ordnungen resp. Familien: Chiroptera, Rodentia, Insectivora, Mustelidae, Lagomorpha
    Modul 2 – Huf- und Raubtiere (5 ECTS / 10 Präsenztage)
  • Artenkenntnisse, Ökologie, Feld- und Analysemethoden
  • Relevante Aspekte des Managements folgender Familien: Felidae, Canidae, Ursidae, Bovidae, Cervidae, Suidae
    Modul 3 – CAS-Abschlussarbeit (5 ECTS / 1 Präsenztag)
  • Betreute Abschlussarbeit zu einer aktuellen Fragestellung.
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Biologen
  • Forstleute
  • Interessierte
Aufbau
  • 21 Präsenztage (ca. 15 Monate) 3 Module
  • kann berufsbegleitend absolviert werden
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

15 Monate

Kosten

6700 CHF

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • Im Kursgeld inbegriffen sind Kursunterlagen, Unterrichts- und Prüfungsgebühren sowie das Zertifikat.
  • Individuelle Verpflegung, Reisekosten, Unterkunft und Literatur gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Land

Schweiz

Bundesländer
  • Zürich