Da blüht uns was! – Vom grauen Schulhof zum blühenden NaturErlebnisRaum

Themen und Inhalte

  • Was ist nötig, um aus einem eintönigen, artenarmen Schulhof einen blühenden Lebensraum zu schaffen, der Kindern vielfältige Naturerlebnisse im Laufe eines langen Schultages ermöglicht?
  • Wie muss eine naturnahe Gestaltung aussehen, um erfolgreich „Tiere zu pflanzen“?
  • Auf welche Weise lassen sich Kinder, Eltern und KollegInnen erfolgreich auf diesem Weg mitnehmen?
  • Wie kann ein solches Projekt realistisch finanziert werden?
  • Diese und weitere Fragen auf dem Weg zu einem lebendigen, artenreichen Schulhof werden wir klären.
  • Sie erhalten konkrete Anleitungen, wie so etwas Wundervolles auch an Ihrer Schule schon bald gelingen kann.
  • Nach der Pause werden wir gemeinsam den vor einem Jahr angelegten neuen NaturErlebnisSchulhof begehen.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 7. Juni 2018, Ganztagsgrundschule Sternschanze Altonaer Straße 38
Dauer

1 Tag

Kosten

0 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Hamburg