Die Jagd in der Waldpädagogik
Themen und Inhalte
Wie können jagdliche Inhalte bei wald- oder jagdpädagogischen Führungen eingesetzt werden, um Vorurteile wie „Bambimörder“ und „schießwütige Unholde“ abzubauen?
Wie können jagdliche Themen zielgruppenorientiert für waldpädagogische Führungen aufgebaut, umgesetzt und erlebbar gemacht werden?
Der Aufbaulehrgang „Jagdpädagogik“ baut auf den ZLG Waldpädagogik auf.
Kontakt
- Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
- Rittisstraße 1
- 8662 St. Barbara im Mürztal (Mitterdorf)
- Steiermark
- Österreich
- Telefon: 03858 2201-0
- E-Mail: fastpichl@lk-stmk.at
- Zum Anbieter
Kontakt
- Forstliche Ausbildungsstätte Pichl
- Rittisstraße 1
- 8662 St. Barbara im Mürztal (Mitterdorf)
- Steiermark
- Österreich
- Telefon: 03858 2201-0
- E-Mail: fastpichl@lk-stmk.at
- Zum Anbieter