Diplomlehrgang systemische Erlebnispädagogik
Themen und Inhalte
- Erlebnispädagogische Techniken
- Systemische Hintergründe für Pädagogik, Beratung und Training
- Lernräume im Outdoor - Das Arbeiten mit Plätzen und Räumen in der Natur
- Naturerfahrung
- Gruppendynamik und Führung
- Arbeit mit Symbolen, Metaphern und Analogien
- Themenbezogenes Arbeiten mit Naturmaterialien
- Sprachliche Begleitung und Reflexionsmethoden
- Rituelle Gestaltung
- Interaktions- und Konstruktionsaufgaben
- Transfergestaltung in der Erlebnispädagogik
- Projektmanagement
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Selbst- und Gruppenerfahrung
- Selbstführung Führung
Kontakt
Kontakt