Entdecken - Begreifen - Handeln: Zukunftsgestalter für eine nachhaltige Entwicklung

Themen und Inhalte

KITA21 bietet:

  • Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
  • Jährliche Auszeichnung als KITA21
  • Beratung der Einrichtungen & Kita-Teams
  • Handreichungen und Materialien für die Praxis
  • Vernetzung durch Veranstaltungen und Internet
  • S.O.F.-Newsletter
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
Aufbau

Zweitägiger Grundlagenworkshop und eintägiger Planungsworkshop mit folgenden Inhalten:

  • Hintergründe, Ziele und Inhalte des Konzepts Nachhaltige Entwicklung
  • Dimensionen und Strategien einer nachhaltigen Entwicklung
  • Erarbeiten von Hintergrundwissen zu zukunftsrelevanten Themen
  • Arbeitsweisen und Methoden von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  • Konkrete Planung eigener Bildungsvorhaben im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
  • Gute Argumente für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und KITA21
  • Dokumentation der Bildungsarbeit | Informationen zum KITA21-Auszeichnungsverfahren
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

3 Tage

Kosten

0 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Hamburg

Kontakt