Erlebnis- und Umweltpädagogik

Themen und Inhalte

  • Grundlagen der Umwelt- und Erlebnispädagogik
  • Interaktionsspiele und Reflexionmethoden
  • Nieder- und Hochseilgarten
  • Wahrnehmung und Arbeit mit Ritualen
  • Erlebnisraum Auenwald
  • City-Bound
  • Zirkuspädagogik
  • Klettern
  • Wildnistraining und Outdoortechniken

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Forstleute
  • Interessierte
  • Multiplikatoren
  • Biologen
  • Ehrenamtliche
  • Studierende
  • Umweltbildner
Aufbau

24 Tage
10 Termine à 2-4 Tage,
Wochenenden

Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 21. Oktober 2022, Hinterzarten
  • 20. Januar 2023, Hinterzarten
  • 13. Oktober 2023, Hinterzarten
Dauer

10 Monate

Kosten

2580 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

zzgl. 280.- € für Übernachtung und Verpflegung

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Hessen
  • Hamburg
  • Bremen
  • Brandenburg
  • Berlin
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Kontakt