Erlebnispädagogik für Einsteiger

Themen und Inhalte

  • Geschichte der Erlebnispädagogik
  • Einsatzfelder der Erlebnispädagogik
  • Ziele, Methoden und Prinzipien der EP
  • Das Profil des/der Erlebnispädagogen/In
  • Warming ups (Interaktionsspiele)
  • Handlungsorientierte Kennlernspiele
  • Vertrauens- und Körperübungen
  • Einführung in die Material- und Knotenkunde
  • Problemlösungsaufgaben (Teamübungen) und Reflexionstechniken
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 24. Januar 2020, Raesfeld
Dauer

2 Tage

Kosten

150 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • Eine Übernachtung auf dem Gelände der NaturErlebnisSchule (NESBi) ist möglich.
  • Ausrüstungsgegenstände und Funktionskleidung können bei der NaturErlebnisSchule geliehen werden.
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen