ERSTE HILFE OUTDOOR

Themen und Inhalte

  • korrekte Einweisung von Rettungsmitteln
  • strukturierte Vorgehen im Notfall
  • Vermittlung klassischer Ersthelferkenntnisse
  • Versorgung aktivitätsspezifischer Verletzungen und Erkrankungen im Outdoorbereich
  • Hypothermie, Hypertermie Vergiftungen
  • Bewusstlosigkeit
  • Vertetztentransport
  • Anaphylaxie
  • Notfallset
  • Erstuntersuchung
  • Krisenmanagement, Nachsorge
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 18. September 2020, Grafschaft
Dauer

3 Tage

Kosten

195 €

Reduzierungen

Bei Auffrischung innherhalb eines Jahres 140 € zzgl 40€

Nebenkosten

zzgl. 40 € Verpflegung/ Material

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Rheinland-Pfalz