ERSTE HILFE OUTDOOR
Themen und Inhalte
- Notfallmanagment bei Outdoor-Unfällen
- Basischeck
- Organisation der Hilfeleistung in der Outdoor-Gruppe
- psychische Erste Hilfe
- Umgang mit Bewusstlosigkeit, Atemstörungen und Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Umgang, Ursachenbekämpfung bei Schock
- Anfälle
- Unterkühlung / Verbrennungen
- Insektenstiche
- Vergiftung
- Wunden / Blutstillung; Druckverband
- Improvisation und Herstellung von Hilfsmitteln im Outdoor-Bereich
- realistische Unfalldarstellung
- Bau von Notunterkünften im Wald
- Übernachtung im Wald (1 Übernachtung)
- Übertragung des Wissens in die Jugendhilfe
Kontakt
Kontakt