Erste Hilfe Outdoor Winter

Themen und Inhalte

  • Auffrischung der Erste-Hilfe-Outdoor Basics
  • Prioritätensetzung in der Versorgung
  • Hintergrundwissen zum Thema „Körpertemperatur, Risiken und Nebenwirkungen von Kälte, Wind und Nässe“
  • Prävention und Planung
  • Thermische Schäden
  • Spezielle Anforderungen an Leitung / Gruppendynamik im Winter
  • Fachliche Vertiefung im Bereich Wintersport- und Kältenotfälle
  • Versorgung von Unterkühlung, Erfrierung etc.
  • Behelfsmäßige Berge- und Transportmethoden
  • Notbiwak
  • Spannungsfeld "Unfall-Leitung-Gruppe"
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 26. November 2020, Kaprun
Dauer

3 Tage

Kosten

420 €

Reduzierungen

Mitglieder: 392,- €
Funktionäre: 135,- €

Nebenkosten
-
Land

Österreich

Bundesländer
  • Salzburg