Fachkraft für Naturerleben in der Frühpädagogik

Themen und Inhalte

  • Die Bedeutung des Naturerlebens für die kindliche Entwicklung
  • Entdeckendes Lernen und Coyote Mentoring
  • Tier- und Pflanzenfreunde
  • Erste Hilfe Outdoor Kurs.
  • Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
  • Integration und persönliche Entwicklung
  • Organisatorische und rechtliche Aspekte des Naturerlebens
  • Verschiedene Möglichkeiten und Orte für Naturerleben
  • Routinen der Achtsamkeit
  • Waldhygiene und der Umgang mit Gefahren
  • Naturerlebnisspiele anleiten und abwandeln
  • Jahreszeiten bewusst erleben
  • Nachhaltigkeit und Waldetikette
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
  • Umweltbildner
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

9 Tage

Kosten

875 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten

inkl. Material ohne Verpflegung

Land

Deutschland

Bundesländer
  • Niedersachsen