Feldbotanik: Zertifizierung von Artenkenntnissen: Repetitorium (Bronze, Silber, Gold)

Themen und Inhalte

Solide Artenkenntnisse sowie Methodenkompetenz sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen Natur und Umwelt Gegenstand von Forschung, Bewertung, Planung und Schutz sind. Es besteht ein aktueller Bedarf an Fachpersonen für Pflanzen, Tiere und Pilzen. Mit dem Erwerb eines Zertifikats Feldbotanik weisen Sie Ihr Expertenwissen nach und positionieren sich für die Mitarbeit in nationalen, regionalen oder lokalen Projekten. Dieses optionale Repetitorium gibt Ihnen die Möglichkeit, den Stoffumfang für das Bronze-, Silber- und Gold-Niveau komprimiert zu wiederholen und Ihren Lernstand in einer Probeprüfung zu testen. Dabei werden Kenntnisse zu Arten, Gattungen und Familien sowie der Umgang mit Bestimmungshilfen behandelt.

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung

Botanische Artenkenntnisse inkl. Gattungen und Familien, Kompetenz im Bestimmen unbekannter Pflanzenarten.

Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Biologen
  • Ehrenamtliche
  • Interessierte
  • Umweltbildner
  • Studierende
Aufbau

Repetitorium: Feldbotanik (Bronze, Silber, Gold): Samstag, 8. Juni 2024, 10 - 16 Uhr

Sonstiges

Prüfungsinhalte der Feldbotanik Prüfungen auf Bronze-, Silber- und Gold-Niveau: Arten, Gattungen und Familien sowie Umgang mit Bestimmungshilfen.

Kursbeginn
-
Dauer

1 Tag

Kosten

50 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Baden-Württemberg
  • Bayern

Kontakt