Fortbildung zum/zur Kräuterpädagog/in
Themen und Inhalte
- Einführung in die rationale Phytotherapie, Qualität von Heilpflanzen
 - Sammeln, Trocknen, Aufbewahren, Rechtliche Informationen
 - Wildkräuter finden und bestimmen im Frühling, Verwechslungsgefahr
 - Wildkräuterküche
 - Phytotherapie in der Kinderheilkunde, Pflanzen zur Wundheilung
 - Wildkräuter finden und bestimmen im Spätsommer
 - Botanik und Lebensräume, Outdoor Wildkräuterküche (Brot backen, Brennnsesselchips, Wildkräutersalat, Suppe frischer Tee, Kräuterdip, Rosentorte)
 - Kräutermärchen, Historisches und Mythologisches
 - Naturkosmetik
 - Weihnachten: Gewürze und Pflanzenbräuche
 - Vorstellung der Hausarbeiten, Verleihung der Zertifikate
 
Kontakt
Kontakt