Ganzheitliche Naturbildung
Themen und Inhalte
- Vielfalt Naturerleben - Einführung in Theorie und Praxis der Naturbildung
- Wildnis erleben - Natur hautnah
- Die Natur, der Mensch, die Nachhaltigkeit - Einführung in die Grundlagen der BNE
- Natur, Gesundheit, Kunst - Natürlich heilen, natürlich kreativ sein
- Mythen, Märchen und Geschichten - Wurzeln unserer Kultur
- Wilde Tiere unserer Wälder - Von der Ökologie zur Nachhaltigkeit
- Der Wald, seine Bäume und Sträucher - Mythologie und Heilwirkung
- Wunschmodul Naturbildung
- Naturklänge - Rhythmus, Gesang und Klang in und mit der Natur
- Vielfalt unserer Naturräume - Wälder, Moore, Wiesen und Meer
- Naturtheater - Theaterspiele in und mit der Natur
- Wunderwelt Boden - Einheimische Insekten und ökologische Zusammenhänge
- Die vier Elemente - Schätze unserer Erde
- Natur und Poesie - Von der Sinnlichkeit der Natur
- Wilde Natur - Wilde Kräuter, wilde Küche und wilde Bienen
- Abschlussmodul
Kontakt
- In Natura – – Maika Hoffmann
- Maika Hoffmann
- St.-Georgen-Kirchhof 6
- 23966 Wismar
- Mecklenburg-Vorpommern
- Deutschland
- Telefon: 0160 – 7533738
- E-Mail: info@in-natura.de
- Zum Anbieter
Kontakt
- In Natura – – Maika Hoffmann
- Maika Hoffmann
- St.-Georgen-Kirchhof 6
- 23966 Wismar
- Mecklenburg-Vorpommern
- Deutschland
- Telefon: 0160 – 7533738
- E-Mail: info@in-natura.de
- Zum Anbieter