Improvisationstheater ist „natürlich"

Themen und Inhalte

  • In abwechslungsreichen spielerischen Übungen werden die Grundlagen des Improvisationstheaters vorgestellt und vermittelt.
  • Ziel ist es, dass Ihr mögliche Hemmungen und die Scheu vor dem Improvisieren verliert.
  • Eine wichtige Grundlage auch für Pädagog_innen und Natur- und Wildnispädagog_innen.
  • Bereits mit wenigen Grundlagen kann die Gemeinschaft des Workshops erste Szenen gemeinsam improvisieren und Geschichten aus dem Stegreif erfinden.
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 8. Mai 2020, Westerkappeln
Dauer

3 Tage

Kosten

190 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
  • UVP: 40,- € bei Übernachtung im Tipi oder eigenen Zelt
  • 50,-€ bei Übernachtung im Bauwagen oder Raum
  • inkl. Bioverpflegung vor Ort gekocht, überwiegend regional
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen