INTERNATIONALE KONFERENZ Naturkinder weltweit Hand in Hand

Themen und Inhalte

  • Kinderfest mit Waldkindern aus der Stadt Zürich und Umgebung
  • Ankommen der Teilnehmer der Internationalen Konferenz
  • Gemeinsame Feier ums Feuer für den Internationalen Tag des Waldkindergartens «Naturkinder weltweit Hand in Hand»
  • Kennenlernen – Zuhören – Staunen – Austauschen – Singen – Tanzen
  • Start Programm «Der Wald ist weltweit voller Leben»
  • Open Space – Vernetzung – Workshops – gemeinsam spielen
  • Exkursionen zu naturpädagogischen Einrichtungen in Zürich
  • Interaktive Workshops mit Vorträgen und wechselndem Programm in der Waldsofa-Lounge mit den Machern und Macherinnen aus Europa und anderen Kontinenten
  • Koffermarkt mit greifbaren Ideen für die Arbeit mit Menschen in der Natur
  • Gemeinsames Essen aus der Feuerküche
  • Feuriger Ausklang
    Zuhören – Staunen – Austauschen – Singen – Tanzen
  • Start ins Programm bis 12 Uhr
  • Rucksack-Workshops in Arbeitsgruppen mit den weltweiten Wald- und Naturmenschen
  • Round Circle mit Ausblick 2020 und folgende
  • Verabschiedung und Rückreise in die heimischen Wälder
Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 3. Mai 2019, WaKita – Waldkindertagesbetreuung in Zürich
Dauer

3 Tage

Kosten

200 CHF

Reduzierungen

180,- CHF

Nebenkosten
  • CHF 150.–/€130,–
    pro Person bei Gruppen ab 4 Personen
  • CHF 30.–/€25,–
    pro Exkursion pro Person – mit Voranmeldung
  • CHF 115.–/€100,–
    pro Person für 2 Nächte
    in der Jugendherberge Zürich oder im Pfadiheim Wassberg – mit Voranmeldung
Land

Schweiz

Bundesländer
  • Zürich