Jugendleiter-Ausbildung "Grüne Juleica" 2021

Themen und Inhalte

Unser Seminar "Jugendleiter-Grundlagen" ist das Pflichtmodul der Juleica-Ausbildung (10.-12. September 2021). Vermittelt werden die Aufgaben und Funktionen von Jugendleiter*innen sowie die Themen Gruppendynamik und Kommunikation, Achtsamkeit unter Kindern und Jugendlichen, Kinderschutz und Aufsichtspflicht. Somit erhälst Du einen sicheren pädagogischen und rechtlichen Rahmen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Es erwartet Dich ein erfahrungs- und abwechslungsreiches Wochenende mit jeder Menge Spaß und Selbsterfahrung.

Unser Seminar "Wildnispädagogik" ist das Aufbaumodul der Juleica-Ausbildung (09.-11. April 2021). Vermittelt werden einerseits Fertigkeiten, die für das Leben in und mit der heimischen Natur elementar sind (z. B. Feuer machen, Schnitzen, Camp einrichten, Spurenlesen, Achtsamkeit und Wahrnehmung). Andererseits wirst Du zur Reflexion über das Verhältnis von Mensch und Natur und somit eines nachhaltigen Lebensstils angeregt. Es erwartet Dich ein erfahrungs- und abwechslungsreiches Wochenende mit jeder Menge Spaß und Selbsterfahrung.

Außerdem gibt es Tagesseminare zu den Themen Nachhaltigkeit, Bäume und Wald und Fledermaus-Nachtwanderung.

Kontakt

Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Ehrenamtliche
  • Interessierte
  • Umweltbildner
  • Erzieher
Aufbau

Unser erstes Modul "Jugendleiter-Grundlagen" ist das Pflichtmodul unserer Ausbildung "Grüne Juleica" 2021. In diesem Jahr musste Modul 1 Pandiemie-bedingt in den September verschoben werden. Man kann aber problemlos in umgekehrter Reihenfolge Modul 2 im April beginnen.
Unser Seminar "Wildnispädagogik" ist das Aufbaumodul der Juleica-Ausbildung.

Sonstiges

Weitere Infos, Kosten und Anmeldung unter:
https://naju-saar.de/seminare/aubildung-gruene-juleica/

Kursbeginn
-
Dauer

2 Tage

Kosten

0 €

Reduzierungen
-
Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Saarland

Kontakt