Klangwelten der Natur – Auf den Spuren der Naturmusik
Themen und Inhalte
- Aus allen nur denkbaren Naturmaterialien – Blätter, Halme, Gräser, Früchte, Steine, Äste, Schneckenhäuser, Eicheln, Rinde, Hölzer, Nussschalen, Erde usw. werden die Teilnehmer/innen elementare Musikinstrumente herstellen, ihre ureigene Musikalität entdecken und diesen Naturinstrumenten geheimnisvolle Laute, Klänge und Töne entlocken.
- Dabei wird bewusst auf die Herstellung einfacher Tonerzeuger Wert gelegt, um auch Kindern den Nachbau und den erfolgreichen Umgang damit zu ermöglichen.
- Im zweiten Teil des Workshops befassen wir uns intensiv mit den Heilwirkungen der Naturklänge - Klang der Bäume, Wasser, Wind und Feuer - Gesang, Töne und Stimmen der Tiere – Bewegung und Stille - Klangphänomene der Natur und unternehmen einen spielerischern Hörspaziergang durch den Wald.
- Die Teilnehmer/innen lauschen der Natur, erzeugen selbst Klänge und werden so Mitspieler im großen Naturorchester.
Kontakt
Kontakt