Kräutererlebniswerkstatt im Jahreskreis: “Die Grüne Neune – der Zauber der ersten grünen Kraft”

Themen und Inhalte

Endlich Frühling – die Natur erwacht zu neuem Leben. Mit Wildkräutern oder dem zarten Grün von Bäumen und Sträuchern lassen sich wahre Köstlichkeiten auf unsere Teller zaubern. Einige Blätter und Blüten schmecken nicht nur vorzüglich, sondern versorgen uns auch mit Vitaminen, Vitalstoffen und Heilkräften.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Spiele, Aktionen und Rezepte zum Thema Wildpflanzen in dieser Jahreszeit kennen. Diese können mit einfachen Mitteln altersgerecht bei unterschiedlichen Zielgruppen vom Kindergartenalter (ab ca. 5 Jahren) bis hin zu Erwachsenen eingesetzt werden.

Bei einem Spaziergang schauen die Teilnehmer*innen welche heimischen Wildpflanzen zu dieser Jahreszeit zu finden sind und stellen damit einfache Gerichte oder Naturkosmetika her. Es sind keine botanischen Vorkenntnisse notwendig.

  • Kennenlernen exemplarischer einheimischer Wildkräuter und ihrer Verwendungsmöglichkeiten
  • Wissen über Heilwirkung, Wesen, Geschichte und Mythologie
  • Wie kann ich Pflanzenwissen insbesondere Kindern nachhaltig vermitteln?
  • Naturerfahrungsspiele mit Bezug zu Wildpflanzen
  • Einfache Wildkräuter-Rezepte, die auch gemeinsam mit Kindern schnell zubereitet werden können
  • Sicheres Bestimmen von Wildpflanzen ohne botanische Fachkenntnis, Ausschlusskriterien
  • Kreative/ künstlerische Aktionen mit Wildpflanzen
  • Kräuterkosmetik
  • Sicherheits- und Naturschutzaspekte, Giftpflanzen, geeignete Orte zum Sammeln, Sammelregeln, Hygiene

Kontakt

Art

Fortbildung

Zugangsvoraussetzung

(Anmeldeschluss: 08.04.2022)

Zielgruppen
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Interessierte
Aufbau
-
Sonstiges
-
Kursbeginn
  • 26. April 2022, Bonn-Dransdorf: Grüne Spielstadt
Dauer

1 Tag

Kosten

105 €

Reduzierungen

Dieses Seminar kann einzeln oder als Fortbildungsreihe mit einem rabattierten Gesamtpreis (390.- €) gebucht werden.
Seminartermine im Überblick:

“Die Grüne Neune – der Zauber der ersten grünen Kraft”
26.04.2022, 10.00-17.00 Uhr
“Kräuterduft und Hexenküche – Naturmedizin aus Wald und Wiese”
21.06.2022, 10.00-17.00 Uhr
“Früchte und Beeren, Samen und Ähren ”
23.08.2022, 10.00-17.00 Uhr
“Heckensträucher, Wurzeln und die letzten Ernten”
18.10.2022, 10.00-17.00 Uhr

Nebenkosten
-
Land

Deutschland

Bundesländer
  • Nordrhein-Westfalen

Kontakt