Kräutererlebniswerkstatt im Jahreskreis: “Kräuterduft und Hexenküche – Naturmedizin aus Wald und Wiese”
Themen und Inhalte
- Kennenlernen exemplarischer einheimischer Wildkräuter und ihrer Verwendungsmöglichkeiten
- Wissen über Heilwirkung, Wesen, Geschichte und Mythologie
- Wie kann ich Pflanzenwissen insbesondere Kindern nachhaltig vermitteln?
- Naturerfahrungsspiele mit Bezug zu Wildpflanzen
- Einfache Wildkräuter-Rezepte, die auch gemeinsam mit Kindern schnell zubereitet werden können
- Sicheres Bestimmen von Wildpflanzen ohne botanische Fachkenntnis, Ausschlusskriterien
- Kreative/ künstlerische Aktionen mit Wildpflanzen
- Kräuterkosmetik
- Sicherheits- und Naturschutzaspekte, Giftpflanzen, geeignete Orte zum Sammeln, Sammelregeln, Hygiene
Kontakt
- Querwaldein e.V.
- Tanja Zachris
- Gleueler Straße. 227
- 50935 Köln
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
- Telefon: 0221-2619986
- E-Mail: t.zachris@querwaldein.de
- Zum Anbieter
Kontakt
- Querwaldein e.V.
- Tanja Zachris
- Gleueler Straße. 227
- 50935 Köln
- Nordrhein-Westfalen
- Deutschland
- Telefon: 0221-2619986
- E-Mail: t.zachris@querwaldein.de
- Zum Anbieter