Kräuterpädagogik

Themen und Inhalte

  • Persönlichkeitsbildung
  • Begriffsbestimmung, Einführung in die Kräuterpädagogik
  • Biologisches Grundlagenwissen
  • Theoretische und praktische Pflanzenkenntnisse
  • Biologisches und kulturhistorisches Hintergrundwissen
  • Allgemeine und praktische Wildkräuter-Wildgemüsekunde (inkl. Volksheilkräuterkunde)
  • Ökologische Grundkenntnisse
  • Recht und Sicherheit
  • Marketing / Aktivtag
Art

Weiterbildung

Zugangsvoraussetzung
-
Zielgruppen
  • Interessierte
Aufbau
  • 10 Blockveranstaltungen
  • 144 Einheiten
Sonstiges
-
Kursbeginn
-
Dauer

14 Monate

Kosten

890 €

Reduzierungen

Förderung: € 500,-

Nebenkosten

inkl. Schulungsunterlagen

Land

Österreich

Bundesländer
  • Salzburg